Rinken Trailrun Baiersbronn

Rinken Trailrun Baiersbronn

Rinken Trailrun Baiersbronn
Foto: Christoph Greiner
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Die Baiersbronner Region ist ein Trailläufer Paradies. Ausgehend vom Start- und Zielbereich auf dem Sportplatz Baiersbronn erleben die Läuferinnen und Läufer beim Rinken Trailrun über genussvolle Naturpfade wahre Trailjuwelen mitten im Baiersbronner Wald rund um den Rinkenkopf.

Jochen Brechenmacher

Strecke

Ausgehend vom Start- und Zielbereich auf dem Sportplatz Baiersbronn erleben die Trailrun-Läufer über genussvolle Naturpfade wahre Trailjuwelen mitten im Baiersbronner Wald rund um den Rinkenkopf. Die Streckenführung der Trailruns über 12 km und 5 km vereint spannende Singletrails, technisch anspruchsvolle TrailPassagen, steile Anstiege und landschaftlich schöne PanoramaSegmente. Der Trailanteil auf beiden Distanzen liegt bei je rund 80 %.

Mit dem Schülercross können Nachwuchsläufer im Stadiongelände auf abwechslungsreicher Strecke Trailluft schnuppern. Die Rundstrecke bietet ein variantenreiches Streckenprofil mit steilen Böschungen sowie unterschiedlichen Untergründen wie Tartan, Gras, Sand und Pflastersteine. Eine Crossrunde entspricht ca. 850 m; dementsprechend umfasst der Schülercross U8 eine, U10 zwei, U12 drei und U14 vier Runden. Die Kinderläufe U6 und U4 finden ebenfalls auf Teilabschnitten der Schülercrossrunde statt. Start der U6 ist am Sprecherturm, der U4 am Volleyballfeld.

Jochen Brechenmacher