Überblick
Die Strecke des Rothenberglaufs in Nackenheim ist sehr anspruchsvoll und landschaftlich eine der schönsten in Rheinhessen. Die Teilnehmerzahl lag 2022 bei ca. 300 Läuferinnen und Läufern.

Strecke
Die Laufstrecke des Rothenberglaufs beginnt auf dem Rathausplatz. Von hier aus verläuft sie zunächst 500m entlang der Weinbergstraße bis zur Kapselfabrik. Ab hier geht es auf einer Strecke von 900m über Kopfsteinpflaster in Richtung Lörzweiler in das Eichelsbachtal. An der Gabelung – hier beginnt die asphaltierte Strecke – geht es halbrechts für 1000m weiter in Richtung Lörzweiler bis zu einer T-Kreuzung. Hier geht es links ab, eine Steigung von 350m hinauf. Es folgt ein ebener 350m-Abschnitt, bevor man in das Teufelsloch hinunter läuft. In Zickzackkurven verläuft die Strecke für 730m Richtung Rhein. Dabei gilt es noch zwei Rampen von 50m und 150m zu überwinden.
Es führt ein kurzer Linksausläufer von 310m zu einem Strommast auf die nächste Kreuzung, wo es an einem Strommast rechts ab geht. Für 1270m bleibt ihr auf dem Weg. Danach biegt man links ab und nach 50 wieder links. Es geht das kleine Tal kurz hinab und dann, nach einer leichten Steigung kommt die nächste Verpflegungsstation. Man ist jetzt gleich am Brudersberg mit herrlichen Blick auf den Rhein und Taunus. An der Raststätte läuft man links vorbei in Richtung Nackenheim. Ab hier kann man genügend Puste sammeln und den Rheinblick genießen.

Auf einer Strecke von 1060m kann man Energie tanken, um die härteste Rampe von 130m zu erklimmen. Jetzt genießt man die Strecke mit Rheinblick auf 1120m oder beobachtet die Läuferinnen und Läufer vor sich, die es noch zu überholen gilt. Dann geht es scharf nach links, wieder in Richtung Nierstein, um eine kleine Schleife zu laufen. Nach 300m geht es nach rechts auf einen aus Rasengittersteinen befestigten Weg. Nach 270m geht es wieder rechts ab Richtung Nackenheim mit Blick auf die Nackenheimer Kirche und das Eichelsbachtal. Die Strecke hat jetzt ein stetiges Gefälle. Nach 600m seht ihr schon die Dächer der Fabrik. Jetzt wird das Gefälle immer steiler (im max. 15 %). Nach 1270m, wieder im Ort angekommen, geht es rechts Richtung Rathausplatz. Auf der Zielgeraden von 200m werden die letzten Reserven mobilisiert und die Bestzeit festgehalten.