Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Beim Schafberglauf heißt es „Mensch gegen Dampflok“. Mit rund 300 Teilnehmern zählt er zu den beliebtesten Bergläufen Österreichs! Um 9.30 Uhr erfolgt bei der Talstation der SchafbergBahn in St. Wolfgang der Startschuss zum 5,83 km kurzen – aber mit 1.190 Höhenmetern entlang der Bahntrasse – sehr „knackigen“ Schafberglauf.
Mit dem Start bei der Schafbergbahn-Talstation um 9.30 Uhr (540 m) läuft die Zeit. Entlang der Bahntrasse geht es beim Schafberglauf in St. Wolfgang über die Dorner- und Schafbergalpe, immer dem Ziel beim Bahnhof Schafbergspitze (1.730 m) entgegen. Die Strecke hat viel zu bieten: von saftig grünen Almwiesen über Geröllhalden mit zahllosen Serpentinen, steilen Pfaden bis zu senkrecht abfallenden Felsen. Nicht die Distanz von 5,8 km sorgt für Spannung beim Schafberglauf in St. Wolfgang, sondern die rund 1.190 Höhenmeter. Da heißt es haushalten mit den eigenen Kräften.
„Nur“ 5.830 m ist die Strecke lang. Für Ausdauerläufer ein Kinderspiel – meint man – sind doch beim Schafberglauf in St. Wolfgang gleichzeitig Steigungen bis zu 26 % zu bewältigen. Wer es geschafft hat, kann sich aber umso mehr über seine Leistung freuen. Die Draufgabe: Bei schönem Wetter werden die Läuferinnen und Läufer auf einem der schönsten Aussichtsberge Österreichs mit einem unvergleichlichen Rundblick auf elf Salzkammergutseen belohnt.