Schafberglauf St. Wolfgang

Auf historischen Pfaden und bis fast auf den Gipfel des 1.783 m hohen Schafbergs bewegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei dem beliebten Berglauf in St. Wolfgang.
Schafberglauf St. Wolfgang
Foto: LG St. Wolfgang
Veranstaltungsort
AT 5360 St. Wolfgang, Talstation Schafbergbahn
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Schafberglauf St. Wolfgang

Julia Sperrer

Überblick

Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schafberglaufs wartet ein besonderes Lauferlebnis – Auf historischen Pfaden und fast bis zum Gipfel des 1.783 m hohen Schafbergs, einer der schönsten Aussichtsberge des Salzkammerguts, geht es bei dem beliebten Berglauf in St. Wolfgang. Die Strecke führt über herrliche Wald- und Wanderwege mit Panoramablicken auf Wolfgangsee und Mondsee.

Der Schafberglauf selbst gehört zu den traditionsreichsten, ältesten und mit
 rund
 300
 Teilnehmerinnen
 und Teilnehmern auch zu den beliebtesten Bergläufen Österreichs. Bei den ersten zwanzig Austragungen (1983–2019 inkl. einiger künstlerischer „Schaffenspausen“) führte die Strecke auf der „Direttissima“ entlang der 5,85 km langen SchafbergBahn. Seit 2021 wird der 7,2 km lange Wanderweg belaufen. Damit wurden Strecke und Laufzeit etwas länger.

Schafberglauf St. Wolfgang 2022
Julia Sperrer

Die SchafbergBahn, die steilste Zahnradbahn Österreichs, führt von der Talstation im oberösterreichischen St. Wolfgang (542 m SH) über die Dorneralm (1.011 m SH) und Schafbergalm (1.364 m SH) bis zur Bergstation (1.730 m SH) auf St. Gilgener Gemeindegebiet (Bundesland Salzburg). Am Gipfel des Schafberges angekommen, erwartet einen ein 360°-Bergpanorama und der Blick auf unzählige Gipfel und elf verschiedene Seen – u. a. auf den smaragdgrünen, im Tal schimmernden, Wolfgangsee.

Julia Sperrer

Strecke

Der besondere Reiz für die Aktiven: Von der Talstation der SchafbergBahn (542 m SH) in St. Wolfgang geht´s auf wunderbaren Wanderwegen, mit tollen Ausblicken auf den Wolfgangsee und Mondsee hinauf zur Bergstation auf 1.730 m Seehöhe. Der Kurs bietet alles – von saftig grünen Almwiesen über Geröllhalden mit Serpentinen bis hin zu steilen Pfaden. Mindestens vier und maximal 24 % beträgt die Steigung des knackigen Rennens! Alle, die gerne ihre persönlichen Grenzen ausloten wollen, kommen auf ihre Kosten. Wer es geschafft hat, darf sich über eine besondere, persönliche Leistung und die wohlverdiente Finishermedaille freuen.

Julia Sperrer
Die Siegerin 2022 Tina Fischl.