Überblick
Historiker des Rennsteiges haben nachweislich den 1. Rennsteiglauf am 24. August 1924 registriert. Dieser Lauf führte vor knapp 80 Jahren vom Plateau des Schneekopfes nach Schmiedefeld. Nunmehr haben die Organisatoren die Streckenführung umgekehrt.
Strecke
Gleich zu Beginn führt die Strecke Richtung Gipfel Großer Eisenberg und biegt an der Liftbaude zu den Kreuzwegen ab. Der Große Finsterberg (944 m) muss anschließend erklommen werden. Erst auf dem Turm (954 m) erreicht man die Zwischenzeitnahme, bevor man wieder den Rennsteig betritt. Auf dem Originalrennsteig verläuft die Strecke ab der „Alten Tränke“ bis hin zur Wetterstation (942 m) oberhalb der Schmücke (912 m). Nach der Querung der Straße Richtung Oberhof wird schnell das Schneekopfplateau mit seinem markanten Übertragungsturm sichtbar sein.
Wenn die Läufer und Läuferinnen die Gesamtanstiege von nahezu 450 Höhenmeter auf dieser anspruchsvollen 12,8 km Strecke geschafft haben, erwartet sie im Ziel und auf dem Rundweg des Plateaus eine herrliche Sicht über die Wälder des Thüringer Waldes, bis hin zum Inselsberg bzw. dem Thüringer Becken.