Schwebebahn-Lauf Wuppertal

Der 10. Schwebebahn-Lauf startet wieder als hybrides Event (live und virtuell) am 19. Juni 2022.
3. Schwebebahn-Lauf 2014 Läufer
Die Veranstaltung hat zuletzt am 19.06.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
30.04.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
42283 Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4 (Engelsgarten)
Telefonnummer
+49 20269565780
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Schwebebahn-Lauf Wuppertal

Überblick

"Füreinander, miteinander, bewegen" ist das Motto beim Wuppertaler Schwebebahn-Lauf. Der Schwebebahn-Lauf ist eine emotionale Laufveranstaltung entlang der Wuppertaler Schwebebahn, bei der das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt steht. Ein 5 km- und 10-km-Lauf, Halbmarathon (21.1 km), Schüler-Lauf (1600m-Lauf) und Bambini-Lauf (500m-Lauf) stehen auf dem Programm.

Beim Startplatz 2022 alles inklusive:

  • Wunschstartnummer bis zum 05.06.2022
  • Personalisierte Startnummer (Vorname) bis zum 05.06.2022
  • Versand der Startnummer
  • Finisher - Medaille
  • allen Interessierten eine kostenfreie Trinkflasche
  • Getränkeversorgung auf der Strecke
  • Zielverpflegung
  • Startnummer mit QR Code für Live-Ergebnisdienst & persönlicher Zeitnahme Chip
  • Online-Urkunde zum ausdrucken
  • Persönliches Zieleinlauf Video
  • Ein emotionales und gemeinsames Erlebnis
  • Eine gesperrte B7 für Läufer und Läuferinnen
  • Moderatoren Jens Voss und Andreas Menz sowie HS Media TV und der Live-Stream incl. LED-Wände sorgen für stimmungsvolle Berichterstattung

Strecke

Start und Ziel ist am Opernhaus. Vollsperrung: Alter Markt bis kurz vor der Bendahlerstraße (Wende). Die Strecke hat nicht nur viel Charme (historischer Teil der Friedrich-Engels-Allee und dem Engels-Garten), sie bietet auch den Läuferinnen und Läufern viel Platz. Besucher und Zuschauer sind ganz nah dran und können die Sportler anfeuern. Am Opernhaus und im Engels-Garten genießen die Aussteller, Sportler sowie die Besucher eine besondere Atmosphäre. Der Engelsgarten wird zum Läuferinnen- und Läufer-Dorf.