Stoneman Glaciara Hike

Stoneman Glaciara Hike

Stonemanhike in der Aletsch Arena
Foto: Christian Pfammatter/Aletsch Arena AG
Veranstaltungsort
CH 3997 Bellwald (Schweizer Aletsch Arena)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Stonemanhike in der Aletsch Arena
Aletsch Arena AG/Christian Pfammatter

Überblick

3.500 Höhenmeter verteilt einer 65 Kilometer langen, gut ausgeschilderten Strecke in einer Traumlandschaft: Der Stoneman Glaciara Hike ist ein exklusives Abenteuer für Wanderer und Trailrunner.

Über blühende Wiesen hinauf in das gewaltige Felsenmeer steigen und hier mit der Fernsicht auf ein Meer aus schneeglitzernden Viertausendern belohnt werden. Schöner geht kaum? Denkt man – bis sich der mächtige Aletschgletscher ins Blickfeld schiebt: 10 Milliarden Tonnen Eis. 20 Kilometer lang. Bis zu 800 Meter dick. Ein Anblick, der ungeahnte Energien freisetzt für den weiteren Wegverlauf.

Stonemanhike in der Aletsch Arena
Christian Pfammatter/Aletsch Arena AG

Ein Weg, der über felsige Steige entlang des Eisstroms führt und schwindelerregende Hängebrücken passiert. Auf dem man über knorrige Wurzelpfade in mystische Arvenwälder eintaucht und historische Bergdörfer durchläuft. Eine märchenhafte Landschaft, die nicht ohne Grund UNESCO Welterbe ist.

Der Stoneman Glaciara Hike ist in ausgewogene Etappen aufgeteilt, die in ein-, zwei- oder drei Tagen gelaufen werden können. Buchbar innerhalb des Saisonzeitraums vom 1. Juli bis 22. Oktober 2023 mit individuellem Termin, Startpunkt und ohne Wettkampfstress. Als Trailrun oder sportliche Wanderung, an deren Ende der begehrte Stoneman Gold-, Silber- oder Bronze-Steinpokal auf die Finisher wartet.

Stonemanhike in der Aletsch Arena
Christian Pfammatter/Aletsch Arena AG

Strecke

Ein imposanter Gletscher, jahrhundertealte Bergdörfer und abenteuerliche Hängebrücken – bestens ausgeschildert führt der Stoneman an wahre Sehnsuchtsorte.

Ein fordernder Anstieg führt vom über 600 Jahre alten Gommerdorf/Bellwald hinauf zum kristallklaren Märjelensee in der Aletsch Arena, am östlichen Rand des mächtigsten Eisstroms der Alpen – dem Großen Aletschgletscher.

Eines der Highlights des Stoneman Glaciara Hike ist zweifelsohne die Gratwanderung vor dieser eindrucksvollen Kulisse. Vom spektakulären Aussichtpunkt des Eggishorn führt der Grat zum Bettmerhorn. Ist der Grat witterungstechnisch nicht begehbar, gibt es eine ebenso atemberaubende Alternative: die nördliche Umgehung, die einem den Eisriesen noch näherbringt.

Ein ganz besonderes Erlebnis verspricht die Durchquerung verwunschener Wälder, mit über tausend Jahre alten Arvenbäumen die einen heilenden Duft abgeben und natürlich das Überqueren der beiden monumentalen Hängebrücken in über 100 Metern Höhe.