SwimRun Urban Challenge Berlin

SwimRun Urban Challenge Berlin

SwimRun Urban Challenge Berlin 2018
Veranstaltungsort
13507 Berlin, Greenwich Promenade/ Borsigdamm (Tegeler See)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Berlin, das heißt: Hauptstadt, Party-Metropole, Marathon-City und jetzt auch SwimRun Urban Challenge. Zum Abschluss der SwimRun-Saison sind alle Multisportler, Triathleten, Schwimmer & Läufer eingeladen, am, um und im Tegeler See das große 'Season final' zu feiern.

SwimRun heißt Freiwasser-Schwimmen & Querfeldein-Laufen im mehrfachen fliegenden Wechsel, ganz ohne Wechselzone & Umziehen. Man läuft im Neo oder Badeklamotte und schwimmt mit seinen Laufschuhen - im 2er-Team oder als Einzelkämpfer oder -kämferin!

SwimRun ist ein spannendes Wettkampfformat aus Schweden. Mit über 150 Events ist es dort ein richtiger Volkssport. Weltweit sind es inzwischen weiter über 400 Events, Tendenz klar steigend! SwimRun heißt Freiwasser-Schwimmen und Querfeldein-Laufen im mehrfachen fliegenden Wechsel.

Strecke

SwimRun Urban Challenge Berlin 2018 Swim

CLASSIC (12,5 km): 5x Schwimmen (gesamt ca. 2,9 km), 6x Laufen (gesamt ca. 9,6 km), 10 Wechsel

SPRINT (9,1 km): 4x Schwimmen (gesamt ca. 1,0 km), 5x Laufen (gesamt ca. 8,1 km), 8 Wechsel

Gelaufen wird im wunderschönen Tegeler Forst mit ein paar knackigen Anstiegen sowie entlang der Uferpromenade, im Tegeler Hafen und über die Sechser Brücke. Die Schwimmstrecken führt entlang des Ufers und zur Insel Scharfenberg, sowie durch den urbanen Tegeler Hafen.

Der Tegeler See liegt im Westen Berlins nur ca. 10 km vom Hauptbahnhof entfernt. Mit 450 Hektar Fläche (einschließlich knapp 54 Hektar Inseln) ist er nach dem Müggelsee nicht nur der zweitgrößte See Berlins, sondern auch der sauberste See mit der größten Sichttiefe.