Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
Parcours 1 Orienteering-Marathon Strong: 2 x 35-40 km + 2 x 2000 m Steigung (technisch schwierig) | SA 10.30 Uhr/ SO 7.00 Uhr | 140,00 - 160,00 CHF Team für beide Tage |
Parcours 3 Orienteering-Marathon Light: 2 x 35-40 km | SA 10.30 Uhr / SO 7.00 Uhr | 140,00 - 160,00 CHF Team für beide Tage |
Parcours 5 Orienteering-Marathon Score: 2 x 5 Stunden Maximalzeit/ km (freie Postenwahl, technisch schwierig) | SA 10.45 Uhr/ SO 8.00 Uhr | 140,00 - 160,00 CHF Team für beide Tage |
Parcours 7 Trail-Marathon Strong: 2 x 20-25 km + 2 x 1500 m Steigung (technisch einfach) | SA 10.30 Uhr/ SO 7.00 Uhr | 140,00 - 160,00 CHF Team für beide Tage |
Parcours 9 Trail-Marathon Light: 2 x 15-20 km + 2 x 1000 m Steigung (technisch einfach) | SA 10.30 Uhr/ So 7.00 Uhr | 140,00 - 160,00 CHF Team für beide Tage |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der 2-Tage Marathon-Gebirgs-Orientierungslauf SIMM (Swiss International Mountain Marathon) war früher bekannt unter dem Namen KARRIMOR, dann MAMMUT und R'ADYS.
Auf 5 technisch und physisch verschieden anforderungsreichen Parcours (ca. 50-100 Leistungs-Kilometer in 2 Tagen) finden die Zweierteams (aus Sicherheitsgründen, in den Kategorien Men, Women, Couples und Family) nach dem Massenstart ihren Weg durch die Berge selbständig. Das vorgeschriebene Equipment zum sicheren Überleben in den Bergen wird dabei im Rucksack mitgetragen. Der Reiz ist auch heute noch der gleiche wie zu den Ursprungszeiten: Ein Naturerlebnis mit Karte und Kompass, ausgerüstet für sicheres Überleben in den Bergen, im Zweierteam, mit dem Erforschen neuer Regionen und eigener Grenzen. Die einmalige Stimmung im Gebirgscamp und die Genugtuung über die erbrachte Leistung im Ziel des zweiten Tages runden das Wettkampf-Erlebnis ab. Mit rund 150 Teams ist der SIMM ein familiärer Anlass!
Der SIMM ist DER einzigartige Outdoor-Event für Orientierungsläufer, Berg-, Lauf-, Ausdauer- und Abenteuer-Sportler, Trail-Runner, Walker und Wanderer, im Zweierteam, als Couple oder mit der Familie, kurz: Für Sportfreunde mit Köpfchen!
Der Weg über die vorgeschriebenen Kontrollpunkte ist frei wählbar und nur mit Hilfe von Karte und Kompass sowie der eigenen Verpflegung und Sicherheitsausrüstung zu bewältigen. Ein Minimum an Material für die Übernachtung am Ziel der ersten Etappe im Gelände, für Verpflegung und Erste Hilfe ist vorgeschrieben und muss im Rucksack über die gesamte Distanz mitgetragen werden.
Die 3 Haupt-Parcours heißen Orienteering-Marathon, Score und Trail Marathon.
Der Parcour Orienteering-Marathon ist für Kenner im Umgang mit der Karte. Es gibt es eine lange und eine kurze Distanz: Orienteering Marathon Strong und Orienteering Marathon Light. Auch die Läuferinnen und Läufer in der Score-Parcours kennen die Karte gut. Sie sind pro Tag möglichst genau 5 Stunden unterwegs und laufen möglichst viele Posten an und sammeln damit Punkte. Die Rangliste wird anhand der erreichten Punkte erstellt.
Die beiden Trail-Marathon-Distanzen führen mehrheitlich entlang der Wanderwege. Hier genügen Grundkenntnisse im Kartenlesen. Auch hier gibt es eine lange und eine kurze Distanz: Trail Marathon Strong und Trail Marathon Short.
Es gibt die Kategorien Men (M), Women (W), Couples (C) und Family (F).