
Überblick
Geniale Trails, tolle Landschaften und ein innovatives Rennformat - das TrailTriple Imst vom 17. bis 19. September 2021 verspricht Trailspaß vom Allerfeinsten. Das Event richtet sich an Zweier-Teams, die an 3 Tagen 3 völlig verschiedene Rennen laufen.
Das Trailtriple Imst ist ein ebenso ungewöhnliches wie faszinierendes Event, das sich an Trailrunning-Fans aller Leistungsklassen richtet. An 3 Tagen laufen die Zweier-Teams 3 Rennen: zunächst einen kurzen Bergsprint (jede und jeder im eignen Tempo), dann getrennt von zwei verschiedenen Startpunkten zum gemeinsamen Ziel in Imst; und schließlich am Finaltag ein echtes und zum Teil hochalpines Teamrennen.
Strecke
Das Event TrailTriple Imst startet mit dem Uphill Trail Hochzeiger, einem 6,5 Kilometer langen Bergsprint im Pitztal von Jerzens auf den Hochzeiger.
Die zweite Etappe des dreitägigen Events wartet mit einem besonderen Team-Format auf: Getrennt laufen, gemeinsam im Ziel in Imst feiern. Der Starkenberger Homerun geht über 25,5 km für die/den ersten Läuferin/Läufer und über 30,5 km für die/den Teampartnerin/Teampartner.
Am dritten Tag hat es die Mountain Challenge mit 33,4 Kilometern, 2170 Höhenmetern und technisch anspruchsvollen Passagen in sich.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Tage/Rennen einzeln buchen oder die Herausforderung vom TrailTriple, also die Gesamtwertung aller drei Bewerbe, annehmen. Ein Einzelstart ist nicht möglich, die Rennen sind nur für Zweier-Teams konzipiert.