Überblick
Seit 2004 zeigt auch der litauische Regierungssitz laufsportliche Flagge und veranstaltet seinen internationalen Hauptstadt-Marathon. Inzwischen laufen weit über 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Vilnius-Marathon durch das UNESCO-Welterbe der Altstadt und durch hohe Kiefernwälder. Man kann zwischen Marathon, Halbmarathon, einer 10-km-Distanz, Marathon-Staffel, einem Familienlauf oder Kinderwagen-Marathon wählen. Der Vilnius-Marathon bietet Laufen in einer wunderschönen, grünen Umgebung, auf einem fantastischen Kurs durch die litauische Hauptstadt. Dieser einzigartige Marathon ist nur einmal im Jahr – verpassen Sie also nicht die größte Lauffeier des Jahres in Litauen!
Strecke

Die Laufstrecke verläuft durch den schönsten Teile der Altstadt von Vilnius, die 1994 auf die UNESCO-Liste zum Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Zu sehen sind vier Brücken über die Neris und Vilnele, 6 beeindruckende Kirchen, der Subacius Hügel, das herrliche Panorama der Stadt, die Burg von Gediminas und andere, berühmte, historische Sehenswürdigkeiten. Die Kathedrale Sankt Stanislaus mit ihrem etwas abseits stehenden Glockenturm ist Wahrzeichen und touristischer Mittelpunkt der Stadt zugleich. Auf dem großen Domplatz davor, im Herzen von Vilnius, ist das Marathondorf aufgebaut, auf der angrenzenden breiten Straße befinden sich Start und Ziel.

Außerdem führt die Strecke an der Neris und an der Vilnia entlang. Dabei sind durchaus einige Steigungen zu bewältigen, so dass ganz schnelle Zeiten beim Vilnius-Marathon eher nicht zu erwarten sind. Dafür ist der Zuschauerzuspruch in der litauischen Hauptstadt besonders gut und zahlreiche Musikgruppen verteilen sich entlang der Strecke. Beim Marathon ist der Halbmarathonkurs zweimal zu durchlaufen. Der 10-Kilometer-Lauf macht einen Abstecher in das Künstlerviertel Užupis. Außerdem gibt es noch kürzere Distanzen für Familien und Kinder sowie einen Staffelwettbewerb.