Überblick
Beim nächsten Wedeler Halbmarathon dürfen sich die Teilnehmenden wieder auf das volle Programm freuen. Hierzu zählen insgesamt vier verschiedene Streckenangebote – Halbmarathon, 10 km, 5 km und Schülerlauf – sowie ein buntes Rahmenprogramm auf dem Wedeler Rathausplatz. Die abwechslungsreichen Streckenführungen lassen Sie die Elbmarsch „laufend“ erleben.
Seit der Premiere 2017 erfreut sich der Wedeler Lauf wachsender Beliebtheit und lockt vor allem immer mehr Hamburger in die Gemeinde an der Unterelbe.

Strecke
Der Halbmarathon startet im Zentrum Wedels, danach geht es zunächst durch das Wedeler Autal, dann weiter durch die Holmer Sandberge mit dem wunderschönen Katastrophenweg, durch Holm, weiter Richtung Hetlingen und zurück am Elb-Deich in das Wedeler Zentrum. Die Halbmarathon-Strecke wurde nach Jonescounter-Methode gemäß IAAF-Standard vermessen. Die Strecke ist durch den Höhenunterschied zwischen Elbmarsch und Zielbereich etwas profiliert.
Die Strecken des 10 km Wedel-Laufes und des 5 km Elbmarsch-Laufes führen an der Wedeler Au entlang und durch die schöne Elbmarsch, bis diese dann mit dem Halbmarathon am Deich zusammentreffen und alle gemeinsam in Richtung Ziel auf dem Rathausplatz in Wedel laufen.
