Hier auf amazon.de bestellen: Männermodell oder Frauenmodell
Was am Brooks Caldera 2 als erstes auffällt, ist seine sehr hohe Sohle. Sie soll für einen stabilen Laufstil auch über lange und technische Strecken sorgen. Diesem Anspruch wird der Schuh voll und ganz gerecht. "Läuft man im Caldera 2, fühlt man sich wie auf einem Traktor. Durch den hohen Abstand zum Boden machen Steine, Wurzeln und andere Unebenheiten keinerlei Probleme und durch die stabile Konstruktion hat man nie das Gefühl, leicht umknicken zu können", so unsere Testerin. Im Unterschied zu einem landwirtschaftlichen Fahrzeug ist der Caldera 2 aber zum Glück sehr komfortabel gedämpft. Das sorgt für ein angenehmes Laufgefühl ? nicht nur im Gelände, sondern ebenso auf Asphalt. Hinzu kommt die gut gepolsterte Innenseite, dank derer sich der Schuh auch nach vielen Trail-Kilometern noch absolut bequem tragen lässt. Auch auf nassem und rutschigem Untergrund überzeugt die stark profilierte Gummisohle, die auch nach gut 300 Testkilometern noch tadellos aussieht. Als Extras verfügt der Caldera 2 außerdem über einen Wasserschutz rund um den Fuß sowie eine Klettöse hinten zur Befestigung von Gamaschen. Trotz seiner hohen Sohle, dem robusten Außenmaterial und der starken Dämpfung fühlt sich das Modell aber nie klobig oder unflexibel an, im Gegenteil: Die Passform ist außerordentlich angenehm und das Gewicht (241 Gramm) für einen Trailschuh recht leicht. Das macht den Schuh, wie seinen Vorgänger, zu einem tollen Allround-Trailschuh auch für lange Läufe auf verschiedenen Untergründen.

Fazit
Innen weich gepolstert, außen robust konstruiert: Der Caldera 2 ist ein Allround-Trailschuh mit hoher Sohle, die für Sicherheit und Stabilität im Gelände sorgt.
Brooks Caldera 2
Kategorie: Trailschuh / Neutalschuh
Gewicht: 241 g in Damen US 7 / 281 g in Herren US 9
Sprengung: 4 mm
UVP: 140 €