Wer kennt es nicht? Zeitmangel, Stress und Heißhunger können ganz schön nervig sein. Für solche Situationen sind viele Proteinriegel eine gesündere Snack-Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Genauso gut sind sie nach einer intensiven Lauf- oder Trainingseinheit, da Proteine die Regeneration unserer Muskulatur unterstützen. Damit unterschieden sie sich auch von den Energieriegeln, die dem Körper vor, während oder nach dem Training große Energiemengen liefern sollen.
Deshalb sind Proteine auch für Läufer so wichtig
Das Wichtigste an einem Proteinriegel sind neben dem Geschmack auch die Inhaltsstoffe – und dabei gibt es einiges zu beachten. Denn nur weil Proteinriegel draufsteht, heißt das nicht, dass er automatisch gesund ist. Viele Riegel enthalten minderwertiges Eiweiß, viel Zucker, Kalorien und unnötige Zusatzstoffe. Damit Sie nicht in die Falle tappen, haben wir eine kleine Liste mit den wichtigsten Punkten zusammengestellt.
Die meisten Riegel enthalten um die 200 Kalorien oder weniger. An diesem Bereich sollten Sie sich auch orientieren, denn für einen Snack zwischendurch ist das definitiv ausreichend.
Gute Eiweißquellen sind das A und O eines Proteinriegels. Zu den besten zählen unter anderem Milch, Molke (auch bekannt als "Whey"), Casein und Soja. Andere Quellen wie Kollagen oder Gelatine sind auch in vielen Riegeln enthalten. Kollagen hat nachgewiesenermaßen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit von Knochen und Bindegewebe und unterstützt die Regeneration. Eine Kombination aus mehreren Eiweißquellen ist immer vorteilhaft.
So wenig wie möglich, am besten weniger als 10 Gramm. Denn im Gegensatz zu beispielsweise veganen Riegeln, die durch einen hohen Nussanteil und die Verwendung vieler pflanzlicher Inhaltsstoffe einen erhöhten Anteil an ungesättigten Fettsäuren aufweisen, ist das Fett in den meisten Riegeln nicht besonders hochwertig. Viele Hersteller verwenden Palmfett oder Palmöl und brauchen das Fett vor allem für den Erhalt der Konsistenz.
Saccharose, Dextrose, Glukose, Fruktose, Sirup und noch vieles mehr: Hinter all diesen Begriffen verbirgt sich Zucker – und der ist in manchen Riegeln in großer Menge enthalten. Nach einem Lauf ist das zwar von Vorteil, weil Proteine und Kohlenhydrate in Kombination eine gute Voraussetzung für eine optimale Regeneration bilden – als Snack unterwegs sollte Zucker aber nur in geringen Maßen enthalten sein.
In vielen Riegeln werden Süßstoffe (Acesulfam K, Aspartam, Sucralose,...) oder Zuckeraustauschstoffe (Maltit, Erythrit, Xylit,...) verwendet, die keine oder nur wenige Kalorien haben. Der Vorteil: Sie werden insulinunabhängig verstoffwechselt und lassen dadurch den Blutzuckerspiegel nur minimal ansteigen. Zudem verursachen sie kein Karies und sind dadurch gesünder für unsere Zähne. Bei übermäßigem Konsum lösen sie allerdings bei vielen Menschen Verdauungsbeschwerden aus. Daher gilt: Genießen Sie die Riegel in Maßen und probieren Sie für sich selbst aus, ob diese Stoffe für Sie geeignet sind.
Wir haben eine Auswahl verschiedener Riegel für Sie getestet und in einer Übersicht zusammengestellt.
Dabei ging es nicht nur um den Geschmack, sondern natürlich auch um die Inhaltsstoffe.
Optisch haben sich die Hersteller dieses Riegels in der Geschmacksrichtung Crunchy Bronwnie viel Mühe gegeben. Außen sorgen Sojaeiweiß-Crispies für den Knuspereffekt, bevor im Inneren der intensiv schokoladige Geschmack zu Geltung kommt. Zudem wird neben künstlichen Aromen auch auf Palmöl und Kollagen verzichtet: Mit Milch- und Sojaprotein werden gute, hochwertige Proteinquellen verwendet. Die Süße entsteht durch Stevia und den Zuckeraustauschstoff Maltit. Insgesamt enthält der Riegel nur 1,6 Gramm Zucker, viel Protein und wenig Kalorien – als gesunder Snack ist der Crispy Protein Bar von Hej definitiv eine gute Wahl.
Geschmacksrichtungen: Blueberry Chocolate, Cookie Dough, Cookies & Cream, Crunchy Brownie, Lemon Cheesecake, White Chocolate Strawberry
UVP: 2,29 Euro
Hier bestellen: 12x 45 g
Auch dieser Riegel setzt auf hochwertige Proteinquellen und verzichtet auf Kollagen. Er unterscheidet sich durch die Konsistenz und den Geschmack sehr stark von anderen Riegeln.
Auffällig sind neben dem hohen Proteinanteil (20 Gramm pro Riegel) auch die vielen Ballaststoffe, die in fast derselben Menge enthalten sind. Beide Nährstoffe werden vom Körper nur sehr langsam verdaut, weshalb der Riegel sehr mächtig wirkt und langanhaltend sättigt. Ein Tester sagt: "Geschmacklich ist der Riegel eher mittelmäßig. Man schmeckt und spürt zwar die Chocolate-Chips, insgesamt ist die Sorte dann aber doch etwas trocken. Strawberry Yogurt hat mir besser gefallen." Da der Körper mit diesem Riegel lange beschäftigt sein wird, sollten Sie zwischen dem Verzehr und der nächsten Laufeinheit lieber etwas mehr Zeit einplanen.
Geschmacksrichtungen: Apple & Cinnamon, Chocolate & Almonds, Chocolate & Peanuts, Chocolate Chip, Cookies & Milk, Strawberry Yogurt
UVP: 2,29 Euro
Hier bestellen: 12x60 g
Die Protein Bars von Foodspring enthalten eine Menge hochwertige Eiweiße, die in der sehr kurzen Zutatenliste an erster Stelle auftauchen. Ein 60 Gramm Riegel enthält 20 Gramm Protein und viele Ballaststoffe, dafür wenig Fett und Zucker. Die Sorte Mango-Milkshake riecht nicht nur fruchtig nach Mango, sondern schmeckt wirklich danach. Die weich-krümelige Konsistenz erinnert an einen Kaubonbon, löst sich aber schnell auf. Alles in allem ein leckerer Riegel mit wenigen und qualitativ hochwertigen Zutaten.
Geschmacksrichtungen: Cookie Dough, Chocolate Brownie, Strawberry Yoghurt, Hazelnut Cream, Mango Milkshake
UVP: 2,49 Euro
Hier bestellen: 12x60 g
Ob kleine Streusel, Nussstückchen oder Kokosflocken, jede Sorte der Barebells Proteinriegel hat ein völlig anderes Accessoire. Im Inneren haben die Riegel die typische Proteinriegel-Konsistenz, sind aber sehr saftig-weich und schmecken wirklich nach dem, was drauf steht. Die Proteine stammen primär vom hochwertigen Milcheiweiß. Vor allem geschmacklich überzeugte der Riegel im Test, auch die Inhaltsstoffe sind gut und er ist daher ein prima Süßigkeiten-Ersatz mit wenig Zucker.
Geschmacksrichtungen: Crunchy Fudge, Cookies & Cream, Caramel Cashew, White Chocolate Almond, Salty Peanut, Coconut Choco, Hazelnut & Nougat, Mint Dark Chocolate
UVP: 2,49 Euro
Hier bestellen: 12x55 g
Die Barebells Core Bars sind klein aber fein – sie bringen 35 Gramm pro Stück auf die Waage. Daher sind diese Riegel nicht ganz so mächtig und ein wirklich leichter Snack mit nur gut 130 Kalorien, dafür aber immer noch 12 Gramm Protein. Sie sind in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich: Banana, Brownie, Toffee. Und jeder Riegel hat drei Schichten: Außen Crunch, dann die Proteinschicht gefolgt von einem cremig-weichen Kern. Man hätte es nicht erwartet, aber die kleinen Riegel kommen mit relativ wenigen Zutaten aus. Milcheiweiß stellt die Proteinbasis dar, Zucker enthält der Riegel kaum und schmeckt trotzdem schön süß. Die Sorte Banana schmeckte unseren Testern zu Folge etwas künstlich, aber trotzdem lecker. Damit ist der Riegel auf jeden Fall eine gute Alternative zu normalen Süßigkeiten.
Geschmacksrichtungen: Banana, Brownie, Toffee
UVP: 1,99 Euro
Hier bestellen: 18x35 g
Dieser Riegel in der Geschmacksrichtung Peanut Caramel kommt einem gewöhnlichen Schoko-Riegel schon ziemlich nah. Unsere Tester urteilen: Die Erdnüsse kommen gut durch und erinnern in Kombination mit der Schokolade an einen bekannten Erdnuss-Schokoriegel – nur ohne das Karamell. Dadurch wird der Riegel insgesamt sehr nussig und knusprig. Unsere Redaktion findet ihn sehr lecker. Die 16 Gramm Eiweiß sind auch super, auch wenn das Eiweiß hier nicht unbedingt ganz vorne auftaucht. Zudem enthält der Riegel Palmfett und viele Süßungsmittel. Dennoch überzeugte er in unserem Test aber durch Top-Noten in Sachen Geschmack.
Geschmacksrichtungen: Peanut Caramel, White Chocolate Cookie
UVP: 2,59 Euro
Hier bestellen: 12x 50 g
Dieser 50 Gramm Riegel hat ziemlich gute Nährwerte: wenig Kalorien, Zucker und Fett, dazu 20 Gramm Protein. Die Besonderheit: Im Riegel ist Kreatin enthalten. Bei kurzen, impulsiven Belastungen nutzt unser Körper Kreatin als Energiequelle, beispielsweise beim Sprinten oder beim Krafttraining. Die Zutatenliste des Riegels ist allerdings lang und im Vergleich zu den meisten anderen Riegeln enthält dieser nicht nur eventuelle Spuren von Gluten – sondern mit dem enthaltenen Weizenmehl ist Gluten definitiv enthalten. Der Geschmack wurde im Test als mittel-süß und leicht künstlich, aber sehr schokoladig bewertet. Die Konsistenz wurde als etwas bröselig beschrieben, aber der Riegel löste sich am Ende im Mund gut auf. Die sehr guten Nährwerte und das enthaltene Kreatin machen den Riegel auch zu einem optimalen Begleiter, wenn bei Ihnen mal wieder eine Krafteinheit auf dem Plan steht.
Besonderheiten: Enthält Kreatin
UVP: 1,99 Euro
Hier bestellen: 12x 50 g
Der Designer Bar Crunchy von ESN – hört sich schon mal gut an, ist er auch. Auf jeden Fall schon mal, was die Inhaltsstoffe angeht: In jedem der Riegel steht Milcheiweiß an vorderster Stelle. Geschmacklich verspricht der Riegel nicht zu viel und wird seinen Erwartungen gerecht. Die Tester sagen: "Außen befindet sich der schöne Schoko-Chrunch und im Inneren ein softer Kern. Insgesamt erzeugt das ein schön süßes, cremiges Gefühl im Mund, wo der Geschmack sehr gut zur Geltung kommt". Wem die 60 Gramm Variante zu viel ist, der kann auch auf die 45-Gramm-Variante mit 14 Gramm Protein zurückgreifen.
Geschmacksrichtungen: Hazelnut Nougat, Coconut, Salted Caramel, Chocolate Caramel
UVP: 2,49 Euro
Hier bestellen: 12x60 g
Der PowerBar Clean Whey verzichtet auf einen Schokoladenüberzug und Zucker. Stattdessen enthält er jede Menge Protein aus Milch und Molke, zudem Ballaststoffe und wenig Fett.
Um dennoch einen süßen Geschmack zu gewährleisten, wurden viele Süßungsmittel hinzugefügt, die die Zutatenliste ziemlich in die Länge ziehen. Der nussige Geschmack und körnig-klebrige Konsistenz erinnert unsere Tester an einen Müsliriegel. Insgesamt hat der Riegel sehr wenige Kalorien, Zucker und kaum Fett und ist daher sehr gut als Snack zwischendurch geeignet.
Geschmacksrichtungen: Cookies&Cream, Chocolate Brownie, Vanilla Coconut Crunch
UVP: 1,75 Euro
Hier bestellen: 18x45 g
Der Lemon-Cheesecake-Riegel hat seinen Namen verdient, denn unsere Tester bescheinigen: Geschmack und auch Konsistenz ähneln dem eines komprimierten aber soften Zitronenkuchens, ohne dabei zu künstlich zu schmecken. Außerdem ist der Riegel in vielen weiteren, ausgefallenen Sorten erhältlich.
Neben dem Geschmack überzeugen auch die Inhaltsstoffe: Der 55 Gramm Riegel enthält viele gute Eiweißquellen (Milch, Casein, Soja), natürliche Aromen und insgesamt relativ wenige Zutaten. Da der Riegel aber ohne Süßstoffe daherkommt, sind von den 19 Gramm Kohlenhydraten 100 Prozent Zucker. Das macht den Riegel zu einem idealen Snack nach einem intensiven Lauf.
Geschmacksrichtungen: Lemon-Cheesecake, Chocolate, Vanilla-Caramel-Crisp, Vanilla-Coconut, Orange Jaffa Cake, Cappuccino-Caramel-Crisp
UVP: 1,99 Euro
Hier bestellen: 15x55 g
Nussig, weich und soft. Mit diesen Worten kann man den Yambam-Proteinriegel von Body Attack wohl am besten beschreiben. Geschmacklich hat er sehr große Ähnlichkeit mit einem herkömmlichen Schokoriegel. Mit seinen 80 Gramm ist der Riegel aber nicht nur für den kleinen, sondern auch für den großen Hunger geeignet. Denn mit den 314 Kalorien und 26,4 Gramm Eiweiß ist der Riegel sehr, sehr sättigend. Aber keine Panik: Den Riegel gibt es zum Glück auch in der 40-Gramm-Variante. Dort finden wir dann vergleichbare Nährwerte wie in den meisten anderen Proteinriegeln. Die Eiweißquellen sind sehr hochwertig, gesüßt wurde wieder mit Maltit und Sucralose. Aufgrund der Masse und Nährwerte ist der 80-Gramm-Riegel fast als vollwertige Mahlzeit und nicht bloß als Snack zu bewerten.
Geschmacksrichtungen: Brownie White Chocolate, Chunky Chocolate Caramel, Cocunut Peanut, Cookie`N Chocolate, Peanut Butter Caramel, Strawberry Vanilla Peanut
UVP: 2,79 Euro
Hier bestellen: 10x80 g
Auch die Drogeriemarktkette Rossmann hat verschiedene Proteinriegel im Angebot. Auf den ersten Blick sehen die Nährwerte gut aus: viel Protein, kohlenhydrat- und kaloreinarm und wenig Zucker. In der Zutatenliste steht an erster Stelle die Vollmilchschokolade, die mit Maltit gesüßt ist, erst danach folgt das Protein aus Milcheiweiß, Kollagen und Soja. Außen ist der Riegel schön knusprig durch die Soja-Crispies, innendrin butterweich. Der Riegel überzeugt sowohl vom Geschmack, als auch von den Inhaltsstoffen.
Geschmacksrichtungen: Crunchy Vanille Karamell, Double Choc, Peanut Caramel, Strawberry
UVP: 0,99 Euro
Auf der Rückseite findet man eine lange Liste, angeführt von Glucosesirup und Vollmilchschokolade. Erst dann kommen die Eiweißquellen mit Milcheiweiß, Sojaeiweißisolat, Kollagenhydrolysat und Eiklarpulver. Danach folgen wieder einige Synonyme für Zucker, da der Riegel auf Süßungsmittel verzichtet.
Hervorzuheben ist aber, dass der Riegel mit Vitaminen angereichert wurde und so den Tagesbedarf an Vitamin E, Vitamin C, Vitamin B1, B2 und B6 sowie Nitacin und Pantothensäure deckt. Im Test wurde der Geschmack des kleinen Proteinblocks als eher neutral und sandig beschrieben, zudem muss man ihn sehr lange kauen. Zwar enthält der Riegel auch Milcheiweiß und viele Vitamine, die Tester waren sich jedoch einig, dass dieser Riegel geschmacklich nicht mit anderen Riegeln mithalten kann.
Geschmacksrichtungen: Vanille, Banane, Schoko, Cocos
UVP: 0,49 Euro
Einige Hersteller bieten auch vegane Riegel-Alternativen an. Da die Proteinquelle in diesen Riegeln auf pflanzlicher Basis beruht, sollten mehrere verschiedene Proteinquellen (Reis, Soja, Erbse,...) enthalten sein, denn so ist das Protein für den menschlichen Körper besser verwertbar.
Bessere Leistung durch vegane Ernährung?
Trockenfrüchte, Nüsse, Kürbiskerne, Reisprotein und Kakao: Das sind die einzigen Zutaten dieses Riegels. Noch dazu sind alle Inhaltsstoffe biologisch hergestellt und glutenfrei. Durch die Trockenfrüchte kommt der Riegel zudem ganz ohne Zuckerzusätze aus und lässt den Riegel durch die Kombination mit den Nüssen "etwas nach Studentenfutter schmecken", so eine Testerin. Gemixt mit dem bitter-schokoladigen Kakao ergibt das eine leckere Masse, die man sehr gut kauen muss. Aufgrund des Geschmacks und der Inhaltsstoffe ist dieser Riegel ein guter Protein-Snack für (vegane) Läufer, die Wert auf natürliche Zutaten legen.
Besonderheiten: Nur natürliche Zutaten, vegan, glutenfrei, bio
UVP: 1,99 €
Hier bestellen: 12x50 g
PowerBar hat auch eine vegane Alternative auf dem Markt, den Natural Protein. Zwar kommt der Riegel ohne künstliche Aromen und Farbstoffe aus, enthält aber eine Menge verschiedener Zutaten und Palmfett. Dafür viele – und das ist wie bereits erwähnt sehr wichtig für einen veganen Proteinriegel – verschiedene Proteinquellen aus Soja, Mandeln, Erdnüssen und Erbsen. Was Aussehen, Geschmack und Konsistenz angeht, hat der Riegel laut unserer Tester Ähnlichkeit mit einem Müsliriegel: klebrig und körnig, aber schön süß. "Leider schmeckt der Riegel ein bisschen künstlich, ansonsten aber sehr gut".
Geschmacksrichtungen: Blueberry Nuts, Salty Peanut Crunch, Banana Chocolate
UVP: 1,39 Euro
Hier bestellen: 24x40 g
"Die Geschmacksrichtung Schokolade-Mandel hat eher weniger mit Schokolade zu tun. Der Geschmack erinnert mehr an Reis oder Kaffee und hat eine weich-sandige Konsistenz", so ein Tester des veganen Riegels von Foodspring..
Die Geschmacksrichtung Haselnuss-Amaranth kam im Test besser an. "Erinnert fast schon an ein Weihnachtsplätzchen, zwar etwas bröselig und trocken aber angenehm gesüßt und nussig, dazu leicht knusprig in einer weich-sandigen Masse.
Im Riegel stecken fast 19 Gramm Eiweiß aus vielen verschiedenen Quellen wie Reis, Erbsen, Mandeln und Sonnenblumen. Zudem enthält der Riegel viele Ballaststoffe und wenig Fett. Was die Nährwerte angeht also ein guter Riegel, an die Konsistenz und den Geschmack muss man sich gewöhnen.
Geschmacksrichtungen: Haselnuss Amaranth, Schokolade Mandel
UVP: 2,49 Euro
Hier bestellen: 12x60 g
Auch der vegane Proteinriegel von dm hat viele Ähnlichkeiten mit einem Müsliriegel: Erdnüsse, Haselnüsse und Mandeln verleihen ihm eine "nussig-krümelige Konsistenz – Sojaeiweiß-Crispies sorgen für ein zusätzliches Knuspern". Der Riegel hat durch die Nüsse und Mandeln nicht nur viele pflanzliche Proteinquellen, sondern auch viele gesunde Fettsäuren. Schokoladendrops und Meersalz erzeugen ein süß-salziges Mundgefühl und sind zusammen mit den Erdnüssen und den anderen Inhaltsstoffen eine wirklich leckere Kombination. Zwar steht an erster Stelle der Zutatenliste Glucosesirup (=Zucker), der ihn etwas klebrig macht, insgesamt besitzt der Riegel aber eine gute Menge Eiweiß und überzeugte auch geschmacklich in unserem Test..
UVP: 0,95 Euro