Ein Burpee ist eine Kombination aus Liegestütz, Hocke bzw. Kniebeuge und endet mit einem Strecksprung. Der Anspruch an den Trainierenden steigt mit der Geschwindigkeit, mit der die Übung ausgeführt wird. Frei nach dem Motto: maximale Geschwindigkeit, maximaler Anspruch, maximaler Kalorienverbrauch, maximaler Trainingserfolg.
Stellen Sie sich aufrecht hin, Ihr Stand ist hüftbreit mit den Armen an der Seite.
Setzen Sie die Hände neben den Füßen auf und springen aus dieser Hockposition mit den Füßen in eine Stützposition nach hinten. Für den Cross-Fit-Burpee legen Sie den Körper nun komplett auf dem Boden ab. Nach einem explosiven Liegestütz springen Sie sofort in die Hocke und von dort mit einer Sprungbewegung nach oben mit gestreckten Armen.
Als Einsteiger-Variante eignet sich die kraftsparendere Burpee-Variante, die keinen Liegestütz enthält: Nach der Stützposition springen Sie zurück in die Hocke und von dort in den Strecksprung.
Die Grundausstattung für das Läufer-Home-Gym