Überblick
Der Roparun ist ein Staffellauf über mehr als 500 km von Paris und Hamburg nach Rotterdam, bei dem die Teilnehmer in Teams sportliche Leistungen erbringen, um so Geld für krebskranke Menschen zu sammeln.“ Man nennt ihn auch Abenteuer fürs Leben. Ein Roparunteam besteht aus maximal acht Läufern, die alle durchschnittlich ca. 65 Kilometer laufen bzw. mehr als 1 ½ Marathon. Darüber hinaus besteht ein Team aus mindestens zwei Fahrradfahrern und weiteren Begleitpersonen wie beispielsweise Fahrer, Betreuer, Versorger und Wegweiser. Die Teams, die durchschnittlich aus 25 Personen bestehen, sind selbst für die Einteilung dieser Aufgaben verantwortlich. Neben der sportlichen Anstrengung müssen sich die Teams auch bemühen, Geld für wohltätige Zwecke aufzubringen, indem allerlei Aktionen organisiert werden wie beispielsweise das Einpacken von Einkäufen, das Waschen von Autos, Geld sammeln und die Suche nach Sponsoren. Darüber hinaus sind die Mitglieder eines Teams verpflichtet, Roparun-Lose zu verkaufen, deren Erlös wohltätigen Zwecken zugutekommt. Das während der Veranstaltung gesammelte Geld wird Einrichtungen, karitativen Zwecken oder Projekten zuteil, die einen Beitrag zum Motto von Roparun leisten. Die Stiftung Roparun unterstützt die Palliativpflege für Krebskranke.
Strecke

Die Starts finden am Pfingstwochenende am Samstag statt und das Erreichen des Ziels im Coolsingel in Rotterdam ist für Pfingstmontag vorgesehen . Die Laufstrecke nach Rotterdam beträgt ungefähr 520 Kilometer aus Paris und 560 Kilometer aus Hamburg. Wie schon im letzten Jahr liegt der Startplatz in Hamburg wieder am Reiherstieg, im Hafenbereich. Die Routen des Roparun werden vom Roparun-Routenteam jedes Jahr neu zusammengestellt. Insgesamt wird eine Route viermal auf der Veranstalterseite veröffentlicht. Der Grund dafür liegt darin, dass sie zwischenzeitlich durch Straßenbaustellen, Genehmigungen oder aus Sicherheitsgründen beeinflusst werden kann. Die vierte und definitive Route erscheint eine Woche vor dem Start des Roparuns.

Wie im Vorjahr starten in Hamburg auch wieder Kinderläufe (1000 m - 3000 m) am Freitag, den 18. Mai 2018, ab 15:00 Uhr. Für alle Kinder gibt es eine Medaille und einen Extra-Preis für die Schnellsten.