4-Städte Cross-Cup: abgesagt

Der 4-Städte-Cross-Cup 2022 wurde abgesagt. Der Cross-Cup macht Station in Krems, St. Pölten, Amstetten und Melk an der Donau.
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von 4-Städte Cross-Cup: abgesagt

Überblick

Alle Termine des 4-Städte-Cross-Cup 2022: 15.01.2022: Krems (5,65 km) 29.01.2022: Amstetten (5,55 km) 19.02.2022: St. Pölten (6,1 km) 05.03.2022: Melk (5,65 km)

Strecke

Die anspruchsvolle Crosslauf-Strecke in Krems über 5,5 km (3 Runden) in der Au und u.a. auch auf der BMX-Bahn Krems. Die Strecke wird gegen den Urzeigersinn gelaufen. Das Ziel befindet sich ca. 150 m bevor die dritte Runde begonnen wird. Der Lauf in St. Pölten führt 4-mal zu je 1.500 m rund um das Seegelände, wobei ebenfalls die Grünzonen und Gehwege genützt werden. Dadurch ergibt sich eine sehr naturbelassene und trotzdem schnelle Laufstrecke, welche nur kurze, kleine Steigungen enthält. Die Crosslaufstrecke in Amstetten über 3 Runden zu je 1.850 m führt durch den schönen Heidewald in Greinsfurth. Die gesamte Strecke führt über Naturböden, es können also Spikes bei rutschigen/gefrorenen Bedingungen verwendet werden. Nahezu die gesamte Runde befindet sich im windgeschützten Wald, wenige Rhytmusbrecher und ein Weg, der überall breit genug zum gefahrlosen überholen/überrunden ist, lassen eine tolle Crosslauf-Veranstaltung zu. Die breite Crosslauf-Strecke in der Melker Au über 5,65 km (4 Runden zu je 1,42 km) enthält einige wellige Abschnitte und ermöglich ein problemloses überholen bzw. überrunden. Die Strecke wird im Uhrzeigersinn gelaufen.