Basler Stadtlauf

Weihnachtliche Atmosphäre bei der größten Laufsportveranstaltung der Region, dem Basler Stadtlauf.
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Basler Stadtlauf

Überblick

Die großartige Atmosphäre des Basler Stadtlaufs in der Innerstadt ist mit den Weihnachtsbeleuchtungen für alle ein einzigartiges Lauferlebnis zum Saisonabschluss.

Die Temperaturen sinken und die Tage werden kürzer. Der Herbst steht bevor und damit die Vorbereitungen für die größte Laufsportveranstaltung der Nordwestschweiz: der Basler Stadtlauf. Der Basler Stadtlauf besticht durch eine eindrückliche Vorweihnachtsstimmung in der Rheinstadt. Das Lauferlebnis in den Kleinbasler Gassen begeistert jedes Jahr eine große Anzahl Läuferinnen und Läufern. Er ist eben ein Lauf mit der besonderen Atmosphäre, bei dem man die einzigartige Stimmung im weihnachtlich beleuchten Stadtzentrum von Basel miterleben kann.

Strecke

Basler Stadtlauf
Die festliche Weihnachtsbeleuchtung sorgt für eine ganz besondere Stimmung.

Der Start des Basler Stadtlaufs erfolgt auf dem Münsterplatz, dann geht’s ein erstes Mal die Freie Straße hinunter, wo die Jüngsten bereits ins Ziel einlaufen. Die Volksläufer absolvieren dann aber noch zwei Runden. Zuerst geht’s beim Basler Stadtlauf über den Rhein via die wunderschön weihnachtlich beleuchtete Mittlere Brücke ins Kleinbasel. Durch die Rheingasse, wo relativ wenig Zuschauer stehen, und über den Waisenhausplatz kehren die Läufer via Wettsteinbrücke zu ins Grossbasel und erreichen wieder die Freie Strasse. In der berühmten, weihnachtlich beleuchteten Basler Einkaufsmeile bejubeln dann Tausende von Zuschauer die Läufer des Basler Stadtlaufs, welche so förmlich in die 2. Runde und später ins Ziel „getragen“ werden.