Überblick
Der Berliner Neujahrslauf findet traditionell zum sportlichen Start in das neue Jahr am 1. Januar statt. Wenn das alte Laufjahr endet, beginnt beim SCC auch das Neue: mit dem Berliner Neujahrslauf. Schon zwölf Stunden nach der Jahreswende geht es beim Berliner Neujahrslauf mit dem Laufprogramm weiter. Der Lauf nach der Silvesternacht ist kein Wettlauf mit Zeitmessung und Siegerehrung, sondern ein ganz entspanntes Laufereignis für alle. Nach einer stürmischen Silvesterfeier ist leichter Sport genau das Richtige um wieder auf die Beine zu kommen!
Die 4 km Strecke vom Brandenburger Tor zum Berliner Dom und zurück ist ein lockerer Aufgalopp für die kommende Sportsaison. Wem die Strecke zu kurz ist, dem steht der Tiergarten für weitere Kilometer offen. Die Teilnahmegebühren entfallen. Spenden für einen karitativen Zweck sind aber immer sehr willkommen!
Strecke

Die Strecke beim Berliner Neujahrslauf führt hauptsächlich "Unter den Linden" entlang und wieder zurück zum Brandenburger Tor. Bei diesem Lauf geht es nicht um Wettkampf oder Höchstleistungen. Hier steht für alle, die sich nach der langen Silvesternacht gleich wieder aktiv auf ihr nächstes Laufjahr einstimmen wollen, der Spaß an erster Stelle. Eine Anmeldung ist nicht nötig, da kein Startgeld erhoben wird.