Strecke

Sommerbiathlon ist eine Kombination aus Geländelauf und (Luft-)Gewehrschießen. Ziel ist es, in möglichst schneller Zeit eine vorgegebene Strecke zu durchlaufen, wobei die Strecke nach bestimmten Abständen durch Schießeinlagen unterbrochen wird. Im Gegensatz zum Winterbiathlon wird das Gewehr beim Laufen nicht mitgeführt, sondern verbleibt am Schießstand. Geschossen wird liegend (L) und stehend (S). Je Schießeinlage werden 5 Schuss (Staffel bis zu 8) mit dem Luftgewehr auf die 10 m entfernten 5 Klappscheiben abgegeben. Pro Fehlschuss muss nach jeder Schießeinlage eine Strafrunde von ca. 70 m gelaufen werden bevor es wieder auf die Laufstrecke geht.