Überblick
Das Besondere am Teammarathon und Staffelmarathon in Brandenburg an der Havel ist der „Teammodus": 3 Läuferinnen und Läufer bilden eine Mannschaft. Beim Teammarathon muss die Mannschaft die gesamte Marathondistanz gemeinsam absolvieren, um in die Wertung zu kommen. Der langsamste bestimmt also das Tempo. Bestzeiten spielen hier wohl keine große Rolle. Es werden 6 Runden um den Gördensee gelaufen. Fällt ein Läufer zurück oder aus, wird das Team disqualifiziert. Beim Staffelmarathon hingegen teilt sich das 3er-Team die Marathonstrecke: 3 Läufer/innen laufen jeder 2 Runden mit je 7,0325km. Nach den langen Wintermonaten ist dies eine gute Gelegenheit die Form zu testen.
Strecke
Gelaufen wird auf einer 7-km-Runde (+ einmalig 195 m) um den Gördensee, die sechs mal zu absolvieren ist. Bis auf die Start- und Zielgerade besteht die Strecke aus befestigten Waldwegen ohne Autoverkehr. Es gibt zwei Verpflegungspunkte.