Großglockner Ultra-Trail

Großglockner Ultra-Trail

Veranstaltungsort
AT 5710 Kaprun, Salzburger Platz 1
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Markus Frühmann

Überblick

Der Großglockner Ultra-Trail (GGUT 110) ist einer der härtesten Trails Österreichs. Für jeden ist was dabei: Beim Osttirol Trail (OTT 80), Großglockner Trail (GGT 55), Weissee Geltscherwelt Trail (GWT 35) und Kaprun Scenic Trail kann man Teile des Abenteuers und der wunderbaren Bergkulisse erleben. Die Trailheros von morgen können beim MINI GGUT die Trails in Kals am Großglockner erkunden.

Der GGUT wird wieder zu einem Treffen der internationalen Top-Elite und rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus mehr als 40 Nationen. Dann sind etwa 1.000 Läuferinnen und Läufer unterwegs rund um den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner. Garantiert ein unvergessliches Erlebnis und familiäres Trail-Wochenende für alle.

Philipp Reiter

Strecke

Der Großglockner Ultra-Trail ist ein einzigartiges Abenteuer in einer faszinierenden Landschaft und eine besondere Herausforderung für jede Trailläuferin und jeden Trailläufer: Die Trails verlaufen durch 3 Bundesländer, 7 Täler und 6 Orte, vorbei an 14 Gletschern und 300 Gipfeln über 3.000m rundherum. Start und Ziel sind im Zentrum von Kaprun auf den Salzburger Platz.

Der GGUT 110, die "Glocknerrunde" mit 110 km und 6.500 m rund um den höchsten Berg Österreichs, überquert meist auf Single Trails zwei Mal die Alpen, führt über klare Gebirgsbäche und entlang von 14 Gletschern durch die wunderschöne Hochgebirgslandschaft des Nationalparks Hohe Tauern.

Die Strecken von GGUT 110, OTT 85 und GGT 57 führen über die "Glorer Hütte". Die Glorer Hütte (2.642 m) ist der beste Punkt für eine Verpflegungsstation, die Strecke verläuft durch wunderschöne Blumenwiesen und bietet einen herrlichen Blick auf den Großglockner. Der GWT 35 macht bereits am Freitag den Start in das GGUT-Wochenende.