Überblick
Der Norseman Xtreme Triathlon ist ein Punkt-zu-Punkt-Rennen, das jährlich in Norwegen stattfindet. Die Distanzen betragen 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Insgesamt bietet das Rennen mehr als 5000 Höhenmeter. Beim Norseman Xtreme Triathlon in den atemberaubenden Landschaften Norwegens können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihre Grenzen hinausgehen. Dies ist nicht nur ein Rennen, es ist eine Reise durch Fjorde, Berge und Täler. Jeder der 250 Triathletinnen und Triathleten muss sein eigenes Betreuerteam mitbringen. Gemeinsam stellen sie sich auf 226 Kilometern der rauen Natur von Mutter Erde.
Die erste Ausgabe des Norseman Xtreme Triathlons fand 2003 statt. Die Distanzen entsprechen der traditionellen Ironman-Distanz – doch machen steile Anstiege, unwegsames Gelände und raue Wetterbedingungen diesen Triathlon zu etwas ganz Besonderem.
Strecke

Schwimmenstrecke: 3,8 km im Hardangerfjord in Eidfjord. Zum Start springen die Triathleten und Triathletinnen von einer Fähre in den Fjord und schwimmen zum Ufer in Eidfjord.

Radstrecke: 180 km durch unwegsames Gelände mit steilen Anstiegen. Malerische, aber auch sehr anspruchsvolle Route mit mehr als 3.000 Höhenmetern.

Laufstrecke: 42,2 km, einschließlich des Aufstiegs zum Berg Gaustatoppen. Die ersten 25 km verlaufen am Tinnsjøen-See entlang und die letzten 17 km enthalten einen anspruchsvollen Anstieg von Rjukan zum Berg Gaustatoppen, der unter Sportlern auch als „Zombie Hill“ bezeichnet wird.