Überblick
Der Prager Halbmarathon ist die größte Laufveranstaltung in Tschechien und eine der prestigeträchtigsten Halbmarathons der Welt. Das Rennen in Prag ist mit dem World Athletics Elite Label ausgezeichnet und Teil der renommierten SuperHalfs-Serie europäischer Halbmarathons, zu der ebenfalls Lissabon, Berlin, Cardiff, Kopenhagen und Valencia gehören.
Der Halbmarathon im Herzen des historischen Prags bietet eine einzigartige Atmosphäre und führt durch die Gassen von Prager, entlang der Moldau und über mehrere Brücken. Die Strecke ist eine der schnellsten Rennstrecken der Welt, die bereits mit dem IAAF Road Race Gold Label ausgezeichnet wurde.
Die größte südböhmische Stadt ist berühmt ist für ihr umfangreiches Kulturerbe und ihre wunderschöne Umgebung! So ist der Prag-Halbmarathon durch die "Goldene Stadt" eine "laufende Stadtbesichtigung", denn die Strecke führt an vielen touristischen Hightlights Prags vorbei.

Strecke
Start und Ziel des Prager Halbmarathons ist am Rudolfinum. Die schöne Strecke führt hauptsächlich an der Moldau entlang, die während des Rennens mehrmals über vier Brücken überquert wird. Unterwegs können die Läuferinnen und Läufer beim Prag-Halbmarathon unter anderem den Ausblick auf die Prager Burg und andere Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums der Stadt wie die berühmte Karlsbrücke und das Narodní Divadlo (Nationaltheater) genießen.

Zurück im Ziel am Rudolfinum bietet sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein atemberaubender Ausblick auf den historischen Stadtteil Prags und die Moldau. Die schnelle Rennstrecke des Prager Halbmarathons wurde mit dem IAAF Road Race Gold Label ausgezeichnet.