Schnalstal Alpine Trail I RUNNER’S WORLD Laufkalender

Schnalstal Alpine Trail

Schnalstal Alpine Trail
Foto: Salty Trailrunning/Schnalstal Alpine Trail
Veranstaltungsort
IT 39020 Schnals , Frazione Madonna 77 (Senales)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Mit dem Schnalstal Alpine Trail von SALTY Tralrunning feiert ein neues und spektakuläres Trailrennen vom 24.-27. Juli 2025 seine Premiere. Von Vertical bis Ultra - auf 4 verschiedenen hochalpinen Distanzen können Trailläuferinnen und Trailläufer spektakuläre Aussichten genießen und sich sportlich herausfordern. Damit spricht der Schnalstal Alpine Trail gleichermaßen Beginner sowie sehr erfahrene, technisch versierte Trailrunner an. Egal für welche der 4 Distanzen man sich entscheidet, der Single-Trail Anteil liegt bei 85% und verspricht damit reinstes Trail Vergnügen.

Schnalstal Alpine Trail/SALTY Trailrunning

Im Rahmen des Schnalstal Alpine Trails 2025 vom 24.–27. Juli 2025 findet die Deutsche Skyrunning-Meisterschaft statt. Auf der anspruchsvollen und technischen SKY Distanz über 29,5km und 2119hm werden die besten Athletinnen und Athleten beim Schnalstal Alpine Trail um den Titel kämpfen. Alle Läuferinnen und Läufer mit deutscher Staatsbürgerschaft sind berechtigt, teilzunehmen.

SALTY Trailrunning/ Schnalstal Alpine Trail

Das Schnalstal, eingebettet in die majestätische Bergwelt Südtirols, ist weit mehr als ein Tal – es ist ein Ort, der Geschichten erzählt. Von den uralten Traditionen seiner Dörfer bis hin zu den beeindruckenden Gipfeln und Gletschern, die über Jahrtausende geformt wurden, verbindet das Schnalstal auf einzigartige Weise beeindruckende Natur und Kultur. Mit dieser Synergie, seinen unberührten Landschaften, kristallklaren Bergseen und massiven Gipfeln liefert das Schnalstal die ideale Kulisse und Austragungsort für den Alpine Trail.

SALTY Trailrunning/ Schnalstal Alpine Trail

Strecke

  • Vertical: Eröffnet wird das Rennwochenende mit der kürzesten Distanz, bei der die Läuferinnen und Läufer auf 7,6 Kilometern rund 1.260 Höhenmeter überwinden müssen. Ziel ist die Bergstation Grawand auf 3.197m
  • Speed: Für Trailläuferinnen und Trailläufer, die nicht ganz so hoch hinaus wollen, bietet sich diese Distanz ideal an. Mit 10km und knapp 300 Höhenmetern geht es in malerischer Kulisse rund um den Venagt Stausee ins Ziel.
  • Sky: Der 29km und 2.100hm lange Sky Trail ist das unumstrittene Highlight des Rennwochenendes. Auf dieser Distanz werden die Trairunner auf den ersten 10km bereits 1.700m vertikal überwinden müssen. Im steilen und technisch anspruchsvollen Gelände bewegen sie sich über einen ausgesetzten Grat Richtung Grawand. Hier ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit eine unbedingte Voraussetzung. Am höchstgelegenen Berghotel Europas wartet eine Verpflegungsstation mit atemberaubender Aussicht.
  • Ultra: Die 58km lange mit ihren 3.600 Höhenmeter ist die längste Distanz des Schnalstal Alpine Trail und führt die Trailläufer:innen mit sensationellem Panorama auf den Similaungletscher hinüber ins Ötztal, direkt vorbei an der Ötzi-Fundstelle.

Start und Ziel der Distanzen Speed Trail, Sky Trail und Ultra Trail ist der Ort Unsere Frau – Madonna.