Überblick
Panoramatrail - der Name ist Programm: Beim Schnebelhorn-Panoramatrail nehmen einige hundert Läuferinnen und Läufer von Mosnang die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Halbmarathonstrecke in einem Rundkurs über das Schnebelhorn – den höchsten Zürcher – und zurück nach Mosnang unter die Füße.
So verläuft die Strecke des Halbmarathons bereits nach dem Start auf Feldwegen, vorbei an malerischen Weilern und Wiesen, bevor sie dann auf knackigen Single Trails auf dem Toggenburger Höhenweg auf 1'291 Meter das Schnebelhorn erreicht. Das Dessert steht aber noch bevor: Die flowige Panoramatrail-Strecke über Alpwiesen und Kreten zurück nach Mosnang bietet Trailrunning vom Feinsten. Der direkte Blick auf den Alpstein und die Churfirsten lassen jedes Herz für einen Moment höherschlagen und die schweren Beine einen magischen Augenblick lang vergessen. Man sagt, es sei der schönste Trail der Schweiz.

Strecke
Mit Start und Ziel in Mosnang erreicht die Halbmarathonstrecke als Höhepunkt bei Kilometer 11 das Schnebelhorn (1291 m.ü.M), den höchsten Gipfel des Kantons Zürich. Es lohnt sich, einen kurzen Blick auf die Berner Alpen, den Alpstein und über den Bodensee zu werfen, bevor der zweite Teil mit dem abwechslungsreichen und herausfordernden Panoramatrail in Angriff genommen wird. Eine Strecke, die Seinesgleichen sucht und Glückserlebnisse garantiert.
Der Moslig 8000 eignet sich für alle, die es gerne etwas kürzer haben. Die wunderschöne Strecke ist 8,5 km lang, für Joggerinnen, Jogger, WalkerInnen und Walker geeignet. Start und Ziel befinden sich in Mosnang. Die ersten Kilometer sind relativ flach, bevor dann der Aufstieg zum Weiler Bild auf den Schönengrund folgt. Dort ist bereits der höchste Punkt erreicht und die Läuferinnen, Läufer, Nordic Walkerinnen und -Walker folgen der original Schnebelhorn-Panoramatrail Route zurück ins Ziel.
