Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
16 km | 12.30 Uhr | 15,00 Euro |
6,6 km | 11.00 Uhr | 15,00 Euro |
1,4 km | 10.30 Uhr | 5,00 Euro |
0,7 km | 10.00 Uhr | 5,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Die Läufer auf der 6- oder 16-km-Strecke erwartet nicht weniger als einer der interessantesten Cross-Läufe Nordrhein-Westfalens, organisiert in familiärer Atmosphäre. Die Teilnehmer können zwischen zwei Distanzen (6km und 16km) wählen und so entscheiden, ob sie es lieber kurz oder ausdauernd mögen.
Während die 6-km-Strecke auch etwas für Anfänger ist, sollte man für die 16 km zumindest schon einmal vorher die Laufschuhe geschnürt haben. Das Terrain lässt keine Wünsche offen: Knackige Anstiege, flotte Downhills und eine traumhafte Naturlandschaft in Krefelds größtem Naturschutzgebiet, dem Hülser Bruch.
Beim Seidenraupen-Cross gibt es zwei Strecken: Eine 6-km-Runde und eine 16-km-Runde. Für beide gilt: Sie verlaufen zu 80 Prozent auf nicht-asphaltierten Wald- und Wanderwegen durch das Hülser Bruch, die für den Autoverkehr gesperrt sind. Beide haben Start und Ziel auf dem Sportplatz Hölschen Dyk. Während die 6-km-Runde einzig über verschiedene Wege auf und am Hülser Berg verläuft, führt die 16-km-Runde später über den Heinrich-Mertens-Weg Richtung Kapuziner- und Inrather Berg.