Transruinaulta Trailmarathon

Die imposante Rheinschlucht mit genussvollen Trails prägen das Lauferlebnis des Trailmarathons Transruinaulta für Läuferinnen und Läufer.
Transruinaulta Trailrun 2014 1
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Transruinaulta Trailmarathon

Überblick

Der Transruinaulta ist ein Trailmarathon mitten durch die Ruinaultaschlucht. Der Transruinaulta ist Abenteuer und Herausforderung zugleich. Durch die anspruchsvollen Trails, das stete auf und ab und durch seine Länge fordert der Trailmarathon jede Läuferin und jeden Läufer. Der Start des Trailmarathons Transruinaulta erfolgt in Ilanz, das Ziel befindet sich in Thusis. Dazwischen gilt es, vorwiegend auf Singletrails und Naturstraßen, die klassische Marathondistanz von 42 Kilometern zurückzulegen. Gespickt ist die überaus reizvolle Strecke mit 1.800 Steigungs- und 1.780 Gefällemetern. Das Herzstück bildet, wie es der Name schon sagt, die Rheinschlucht. Die faszinierende Kulisse, kombiniert mit dem Trend zum Trailrunning, ergibt zweifelsfrei einen einzigartigen Lauf.

Transruinaulta

Seit 2018 wird der Transruinaulta mit einer Kurzdistanz ergänzt. Die Tranruinaulta Curta präsentiert sich überaus attraktiv. Wie die Originalstrecke startet sie in Ilanz und führt durch die imposante Rheinschlucht. Das Ziel befindet sich nach 24 Kilometern in Rhäzüns, zu bewältigen gilt es 780 Höhenmeter. Läuferinnen und Läufer, welche beide Hauptstrecken meistern, kämpfen um den Titel Schluchtenkönigin respektive -könig, Startende auf beiden Kurzdistanzen haben die Chance, Schluchtenprinzessin beziehungsweise -prinz zu werden.

Der Transruinaulta Trailmarathon bildet eine Ergänzung zum Transviamala, der tags darauf in Thusis startet. Der Transruinaulta Trailmarathon und traditionsreiche Transviamala bilden zusammen ein Etappenrennen der Extraklasse. 2 Schluchten, entlang dem Vorder- und dem Hinterrhein bilden die Kulisse für ein unvergessliches und intensives Abenteuer. Am Samstag ein genussreicher Trailmarathon über 42 Kilometer durch die spektakuläre Ruinaulta-Schlucht und am Sonntag der anspruchsvolle Transviamala über 19 Kilometer mitten durch die Viamala-Schlucht.

Strecke

Transruinaulta Trailrun 2014
Der Transruinaulta Trailmarathon ist mit heftigen Anstiegen gespickt.

Der Transruinaulta misst 42 Kilometer und führt von Ilanz nach Thusis. Von Ilanz, der ersten Stadt am Rhein, starten die Trailrunner praktisch direkt in einen wunderschönen Singletrail, entlang des jungen Vorderrheines. Durch exklusive Ausgangslage soll das Naturerlebnis durch Einzelstarts noch weiter gefördert werden. Nach den ersten rund 11 Kilometer mitten in der Rheinschlucht folgen heftige Anstiege hoch nach Versam, durch das Versamertobel nach Scardanal und weiter nach Rhäzüns. Der Marathon biegt dann Richtung Heinzenberg ab, folgt dem Hinterrhein, bis auf die Höhe von Präz. Der Ausblick in Richtung Zielort Thusis und über das ganze Domleschg entschädigt für den zurückliegenden harten Anstieg. Vom Dach des Marathon geht es auf Singletrails dem Heinzenberg entlang langsam abwärts, bevor kurz vor dem Ziel noch einige kurze Anstiege bevorstehen.

Transruinaulta Trailmarathon 2017
Der Transruinaulta bietet faszinierende Kulissen.

Der Transruinaulta Curta misst 24 Kilometer und führt von Ilanz nach Rhäzüns. Von Ilanz, der ersten Stadt am Rhein, starten die Trailrunner praktisch direkt in einen wunderschönen Singletrail, entlang des jungen Vorderrheines. Durch exklusive Ausgangslage soll das Naturerlebnis durch Einzelstarts noch weiter gefördert werden. Nach den ersten rund 11 Kilometer mitten in der Rheinschlucht folgen heftige Anstiege hoch nach Versam, durch das Versamertobel nach Scardanal und weiter nach Rhäzüns.