Überblick
Neben dem historischen Wäscherinnen-Lauf, der 2025 sein 10-jähriges Jubiläum feiert, finden auch wieder der klassische Frauenlauf in Karlsruhe statt.
Durch seine Einzigartigkeit und Außergewöhnlichkeit schafft der Wäscherinnen-Lauf als Motto-Lauf in Kittelschürze, Schürze oder alternativ im feschen Dirndl ein tolles Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmerinnen und ist eine schöne Möglichkeit sich in einem traditionellen Outfit sportlich zu betätigen.
Auch beim Frauenlauf Karlsruhe darf der Spaß nicht zu kurz kommen. Trotz der „Wettkampfbedingungen“ und der Zeitmessung ist der Frauenlauf wegen der Kürze seiner Strecke optimal für Einsteigerinnen und Frauen geeignet, die einfach nur Spaß am Laufen beziehungsweise an Bewegung haben und erste Wettkampferfahrungen sammeln wollen! Auch Walkerinnen sind herzlich willkommen!

Der zum Stadtgeburtstag im Jahr 2015 entstandene Wäscherinnen-Lauf hat sich zu einer überaus beliebten Laufveranstaltung im Karlsruher Laufkalender entwickelt. Seit 2018 hat dieser etwas andere Sport-Event im Karlsruher Stadtteil Bulach eine weitere Laufveranstaltung hinzubekommen. Während der Wäscherinnen-Lauf an die Tradition der tüchtigen Bulacher Wäscherinnen erinnern soll, orientiert sich der Frauenlauf Karlsruhe an bereits erfolgreich durchgeführte Frauenläufe in ganz Deutschland.
Strecke
Der Start des Wäscherinnen-Laufs und des Frauenlaufs Karlsruhe befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bulacher Wäscherinnenbrunnens.
Beide Laufstrecken sind zwar mit etwa 2,5 Kilometer und ungefähr 5 Kilometer nicht besonders lang, aber trotzdem nicht anspruchslos, denn es sind auf dem Weg ins Ziel einige kleine Anhöhen zu bewältigen.
Die Wäscherinnen sind Teil der mehr als 800-jährigen Geschichte des Karlsruher Stadtteils, denn Bulach war in seiner Vergangenheit bekannt für seine vielen Wäschereien. Die Frauen verdienten sich damals neben der Landwirtschaft einen beträchtlichen Teil zum Einkommen dazu, indem sie für die Städter die Wäsche machten. Neben dem bereits existierenden Wäscherinnen-Brunnen soll auch der Wäscherinnen-Lauf an die Bulacher Wäscherinnen erinnern.