Weinheim Trails

Das neue Trailrunning-Event in der Rhein-Neckar-Region führt auf spannenden Trails rund um die Zweiburgen-Stadt Weinheim.
Weinheim Trails
Foto: Weinheim Trails/PLAN B
Veranstaltungsort
69469 Weinheim/ Bergstraße, Marktplatz 1
Telefonnummer
+49 8104 8880 226
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Weinheim Trails

Überblick

Zwei Strecken und viel Flair drumherum: Bei den Weinheim Trails kommen alle Lauf- und Trailrunning-Fans voll auf ihre Kosten. Kleine Singletrails wechseln mit breiten Forstwegen und flowigen Downhills, knackige Anstiege im Wald mit wunderschönen Abstechern über die beiden Burgen und tollen Ausblicken. Start- und Zielgelände ist der Marktplatz in Weinheim, der mit seinem südländischen Flair vor und nach den Rennen zum Verweilen in den zahlreichen Cafés und Restaurants einlädt. Zur Wahl stehen zwei Strecken: eine kürzere mit etwa 11,5 Kilometern und 360 Höhenmetern, sowie eine längere Variante über knapp 25 Kilometer und 750 Höhenmeter. Ein Kinderlauf rundet das spannende Lauf-Event ab.

Weinheim Trails/PLAN B
Finale ist auf dem Weinheimer Marktplatz.

Strecke

Start ist auf dem Marktplatz in Weinheim, wohl eine der schönsten Ecken der Stadt. Nach einem ersten kurzen Anstieg in den Schlosspark, ist man im Weinheimer Exotenwald. Dort geht es relativ flach auf gut ausgebauten Wanderwegen weiter. Nach gut 2 km wird gewechselt in einen Trail, der anfangs noch recht gemütlich über den „Romantischen Weg“ führt, wenig später dann aber zum Aufstieg zur Geiersbergkopf-Hütte (320 m), der höchste Punkt der kurzen Strecke, führt. Oben angekommen geht es über einen flowigen MTB Trail wieder hinunter auf die offiziellen Wanderwege und schon bald auf den sehr abwechslungsreichen Burgentrail, der mit einem langen Downhill zur V1, am Waldschwimmbad im Gorxheimertal endet. Hier kommt es nach 7,2 km zur Straßenquerung, um auf der anderen Seite wieder auf den Burgentrail, in Richtung Innenstadt, zu gelangen. Die kurze Strecke führt direkt zur Burgruine Windeck, umrundet das Wahrzeichen der Zweiburgenstadt Weinheim und führt dann über einen asphaltierten Downhill steil in die Altstadt hinunter, in die Fußgängerzone und damit auf die Zielgerade zum Marktplatz.