Überblick
Der Windhagen-Marathon führt auf einer naturbelassenen Strecke durch den rheinischen Westerwald. Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit für ausgelassene Aktivitäten an der frischen Luft. Die Outdoor-Freizeitsaison startet, egal ob die Sonne scheint oder auch mal ein Regenschauer runtergeht. Nach den kalten Tagen lockt es viele nach draußen zum Laufen, Rad fahren, Wandern und Nordic Walking. Kein Matsch zu tief, kein Regen zu stark, keine Sonne zu heiß, kein Anstieg zu steil. Ein Frühlingsgefühl pur verspricht der Windhagener Marathon, der für Läuferinnen und Läufer Distanzen über 330 m, 1.000 m, 5.000 m, 10.000 m, 21.100 m und 42.195 m im Angebot hat. Ein Lauf zu zweit oder in der Gruppe ist ja immer lohnenswert, ein Landschaftslauf am Sonntagmorgen im rheinischen Westerwald, entlang des Pfaffenbachs und des Hallerbachs, das ist schon was ganz besonderes.
Neben den Laufwettbewerben werden für die Strecken HM und 10km auch Walking und Nordic-Walking angeboten. Zusätzlich findet eine Radausfahrt über 58km und 21km statt.
Strecke

Um 9 Uhr starten im Stadion die Langstreckenläufer, Nordic Walker und Walker beim Windhagen-Marathon über die 42,2 und 21,1 km. Etwas später folgen die Kurzstreckenläufer, Nordic Walker und Walker über die Distanzen 10 km und 5 km. Schüler bis 14 Jahre nehmen die 1.000 m in Angriff und die Bambini absolvieren die 330 m Stadionrunde.