Leicht und komfortabel
Asics Dynaflyte 4 im Test

Der Asics Dynaflyte 4 ist ein leichter Schuh, der uns im Test mit natürlichem Laufgefühl überzeugte. Eignet sich auch, um darin Wettkämpfe zu bestreiten.
Asics Dynaflyte 4 im Test
Foto: Kröger & Gross

Mit dem Launch des ersten Dynaflyte-Modells stellte Asics eine neue Mittelsohlenkomposition vor: Die Sohle ist durchgängig aus FlyteFoam gemacht. Das Besondere an FlyteFoam: Das Material ist sehr leicht. Dieser Aspekt wurde mit dem aktuellen Modell noch einmal verstärkt. Schon die erste Version des Dynaflyte wog in US-Größe 9 (Herren) nur 270 Gramm, in der vierten Version liegt das Gewicht nun bei 257 Gramm in derselben Herren-Größe. Dennoch ist der DynaFlyte kein komplett leicht konstruierter Schuh: Um die Ferse und den Knöchel ist die Oberkonstruktion relativ fest, der Kragenausschnitt aber tief gesetzt und an den Abschlüssen weich gepolstert, was zu einem bequemen Sitz beiträgt. Die Sprengung ist mit rund 8 Millimetern moderat.

Laufmarke Asics

Hohes Tempo und lange Distanzen

Gedacht ist der Dynaflyte für Tempoläufe und Wettkämpfe. Wie zur Bestätigung steht „Feel Fast“ auf der Innensohle. „Das kommt hin“, so das Urteil unserer Tester, die den Schuh einstimmig als tempolauftauglich einstuften. „Die Sohle läuft sich weich, fühlt sich aber dennoch nicht überdämpft an – super auch für Intervalleinheiten.“ Der Dynaflyte 4 eignet sich also auch gut für höheres Tempo oder den Wettkampf, vor allem Läufern mit dynamischem Laufstil dürfte der Schuh viel Spaß machen. Außerdem hat der Schuh eine griffige Außensohle mit ganz leichter Profilierung, die bei schnellen Testläufen durch die Stadt auch auf nassem Asphalt guten Halt gab.

Kröger & Gross
Sohlenansicht des Asics Dynaflyte 4 (Hier in der Herren-Version)

Schmale Passform und anschmiegsames Obermaterial

Entgegen dem Mesh-Trend setzt Asics beim Obermaterial des Dynaflyte 4 auf ein eher strickartiges Obermaterial. Das ist gerade im Vorfußbereich schön anschmiegsam, eine weich gepolsterte Schuh-Zunge liegt angenehm auf dem Fuß auf. Unsere Tester bestätigten, dass sich der Schuh durch diese Konstruktion gut an den Fuß anpasst und lobten insgesamt die sehr leichte, angenehme Bauweise des Schuhs. Eine Stimme aus dem Test-Team: "Das Material ist richtig weich und anschmiegsam, deswegen fühlte es sich total natürlich an, den Schuh zu laufen. Schon nach einigen Metern hatte ich vergessen, dass ich einen neuen Schuh trage, so gut hat er sich an meinen Fuß angepasst." Eine Testerin hatte vor dem ersten Lauf im aktuellen Dynaflyte übrigens Bedenken, dass der Schuh zu eng sitzen könnte. Im Praxistest bestätigten diese Bedenken sich dann aber nicht. Dennoch würden wir den Schuh aufgrund der weniger breiten Konstruktion auch eher für Läufer mit schmaleren Füßen empfehlen.

Gut zu wissen und beim Kauf gern beachten: Der Schuh fällt sehr klein aus. "Normalerweise reicht mir in Laufschuhen meist eine 39. Hier fällt die 40 so aus, dass ich den Schuh noch immer als recht klein empfinde", erklärt eine unserer Testerinnen. Das Design (Damenversion in Pink und Neongelb) ist Geschmackssache, fällt aber jedenfalls auf.

Fazit: Der Dynaflyte 4 ist ein Schuh für viele schnelle Kilometer

Der Dynaflyte 4 von Asics ist leicht und läuft sich dennoch komfortabel. Auf Asphalt fühlt er sich am wohlsten und hat hier auch das Potenzial zu einem guten Wettkampfschuh. Vor allem für einen dynamischen Laufstil und Läufer mit schmalen Füßen gut geeignet.

Asics Dynaflyte 4
Kategorie: Neutralschuh / Wettkampfschuh
Gewicht: 257 g (Männer) / 230 g (Frauen)
Sprengung: 8 mm
UVP: 150 Euro

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €