Alle Artikel und Tests
Laufmarke Asics

Laufmarke
Asics

Im Mai 1990 hat Asics sein Institut für Sport-Wissenschaft im japanischen Kobe eröffnet. Es zählt zu den weltweit größten Forschungszentren für die Sportschuh- und Funktionstextil-Entwicklung sowie für die Analyse von Bewegungsabläufen im Sport. Zusammen mit zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern erfolgt hier die Forschung zur Beobachtung und Analyse unterschiedlicher Bewegungsabläufe und die Erprobung neuer Materialien. Hinter dem Projekt steht ein Kerngedanke, den die Marke verfolgt: Anhand eigener Erkenntnisse optimale Sportausrüstung konzipieren und herstellen.

Seit wann gibt es die Marke Asics?

Der Japaner Kihachiro Onitsuka gründete 1949 die Firma Onitsuka Tiger. Der erste Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Beim Boston-Marathon 1951 siegte der Japaner Shigeki Tanaka in Tiger-Schuhen. Dieser Erfolg führte zum Durchbruch auf dem amerikanischen Markt. In Europa konnte sich der Konzern erst 1972 bei den Olympische Spielen in München einen Namen machen. Lasse Virén gewann über die 5.000 und die 10.000 Meter. Durch den neu erschlossenen Markt wuchs Onitsuka Tiger und fusionierte 1977 mit dem Sportbekleidungshersteller GTO Sport Nets und dem Strickwarenhersteller Jelenk. Gemeinesam gründetern sie Asics.

Wie viele Laufschuh-Hersteller schlug Asics nicht den direkten Weg zu Spezialisierung auf Laufausrüstung ein. Stattdessen produzierte die Marke zunächst Schuhwerk für zahlreiche andere Sportarten. Bis der Erfolg auf dem Laufschuh-Markt groß genug war, das Lauf-Geschäft zum Markenkern zumachen.

Asics – Eine Weltmarke

Asics ist heute einer der fünf größten Sportartikelhersteller, Weltmarktführer auf dem Gebiet der Laufschuhe und hat sich nebenbei auch bei anderen Sportarten sowie auch im alltägliche Gebrauch einen Namen gemacht. Das Aushängeschild ist die berühmte Gel-Sohle von Asics, welche eine hohe dämpfende Wirkung besitzt. Entwickelt wurde sie in den 1980ern, bevor 1990 der Asics Gel-Lyte III als erstes Modell auf den Markt kam.

Welche Modelle gibt es?

Als japanische Marke produziert Asics Schuhe, die tendenziell für kleinere Füße konzipiert sind. Somit fallen auch die Sneaker und Laufschuhe der Marke in der Regel recht klein aus. Daher empfiehlt es sich, die Laufschuhe mindestens eine Nummer größer zu kaufen als die gewohnte Schuhgröße. Asics-Laufschuhe gibt es für verschiedene Läufertypen und Laufstile. Viele Modelle sind mit der berühmten Asics-Gel-Technologie ausgestattet – dieses Silikonmaterial sorgt für viel Dämpfung beim Laufen. Klassiker im Sortiment sind etwa die stabilen Modelle der GT-Serie. Auch im Gel-Nimbus und oder im Gel-Kayano ist man komfortabel unterwegs. Andere Modelle, wie der Metaspeed Sky, sind weniger stabil, dafür jedoch federleicht und dynamisch.

Mehr zu Asics

Die besten Laufgürtel 2025
Praktische Begleiter

Laufgürtel im Test

Laufbekleidung
Laufen im Sommer

Laufshirts im Test

Laufbekleidung
Die besten Laufshorts 2025
Sommerlich und komfortabel

Laufshorts im Test

Laufbekleidung
Für maximales Tempo

Wettkampfschuhe im Test

Laufschuhe
Carbon-Laufschuhe im Test

Die Rennmaschinen mit Carbon in der Sohle

Laufschuhe
Ausgestattet bei Nässe

Regenjacken fürs Laufen im Test

Laufbekleidung
Weibliche Anatomie und Laufschuhe

Frauen-Laufschuhe im Test

Laufschuhe
Laufschuh-Test: Aktuelle Laufschuhe 2025 im Test
Die besten neuen Laufschuhe

Der große Laufschuhtest Frühling/Sommer 2025

Laufschuhe
Modelle mit enger Passform

Laufschuhe für schmale Füße

Laufschuhe
Die Laufschuh-Favoriten unserer großen Leserwahl

Die beliebtesten Laufschuhe des Jahres 2024

Laufschuhe
Stabile Laufschuhe
Beste Lauf-Unterstützung

Stabile Laufschuhe im Test

Laufschuhe
Asics Metafuji Trail
Trailschuh mit Carbonplatte

Asics Metafuji Trail im Test

Laufschuhe
Dämpfungsschuhe im Test
Maximaler Laufkomfort

Dämpfungsschuhe im Test

Laufschuhe
Laufschuhe für breite Füße im Test
Modelle mit weiter Passform

Laufschuhe für breite Füße im Test

Laufschuhe
Warm und funktional

Die besten Laufmützen im Test

Laufbekleidung
Asics Novablast 5
Reaktiver als je zuvor

Asics Novablast 5 im Test

Laufschuhe
Ausprobiert: Lange Tights

Tights fürs Laufen im Test

Laufbekleidung
Laufen im Gelände

Aktuelle Trailschuhe im Test

Laufschuhe
Schwungvoll abrollen

Laufschuhe mit Rocker-Sohle im Test

Laufschuhe
Die Empfehlungen der Redaktion

Die besten Schuhe für das Vor- und Mittelfußlaufen

Laufschuhe
Update des Stabilschuhs

Asics Gel-Kayano 31 im Test

Laufschuhe
Alternative zu weiten Shorts

Kurze Tights fürs Laufen im Test

Laufbekleidung
Carbonschuh in Neuauflage

Asics Metaspeed Sky Paris im Test

Laufschuhe
Stylischer Sonnenschutz

Die besten Kopfbedeckungen fürs Laufen im Sommer

Laufbekleidung
Federleicht und dynamisch

Lightweight-Trainer im Test

Laufschuhe