Hier bestellen: Asics Novablast 5 (Männermodell) oder Asics Novablast 5 (Frauenmodell)
Der Asics Novablast ist spätestens seit der dritten Version einer dieser Laufschuhe, die man für eine breite Palette an Einsatzzwecken nutzen kann: Ob langer Lauf, gemütlicher Feierabendrunde oder flottes Intervalltraining – der Novablast macht all das problemlos mit. Auch die neue Version ist da keine Ausnahme. Daher sei an dieser Stelle schon vorweggenommen: Wer den Novablast 4 gut fand, wird auch den Novablast 5 gut finden. Dabei hat Asics durchaus einige Punkte verändert.
Reaktivere Mittelsohle
Laut Asics soll die neugestaltete Mittelsohle, die nun aus FF BLAST MAX und nicht mehr aus FF BLAST PLUS ECO besteht, 8,5 Prozent höhere Dämpfungseigenschaften haben. Und in der Tat wirkt das neue Mittelsohlenmaterial, wenn man mit dem Finger hineindrückt, deutlich weicher als dies beim Novablast 4 der Fall ist. Steht man im Schuh, verformt sich das Material spür- und sichtbar.
Beim Laufen fällt der Unterschied jedoch nicht so drastisch aus. Man bemerkt weniger einen Unterschied bei der Dämpfung als vielmehr bei der Reaktivität. Sprich: Die Energie, mit der die Mittelsohle bei der Landung aufgeladen wird, wird zu einem größeren Teil wieder in den nächsten Laufschritt gebracht. Der Novablast 5 ist noch dynamischer geworden.

Die Mittelsohle des Novablast 5 besteht aus FF BLAST MAX – dieser Schaum steckt bereits im ultrakomfortablen Asics Glideride Max.
Zuträglich hierbei ist die aufgebogene Front des Schuhs, die den Abrollvorgang bis zum Abdruck sehr druckvoll gestaltet. Was die Geometrie angeht, ist der Novablast 5 im Vergleich zur Vorgängerversion jedoch unverändert: In den Männermodellen steht die Ferse 41,5 Millimeter über dem Boden, während es in den Frauenmodellen 40,5 Millimeter sind. In beiden Fällen beträgt der Höhenunterschied zum Vorfuß (Sprengung) 8 Millimeter.
Alle Läuferinnen und Läufer, die zunächst auf der Ferse landen, profitieren generell von dem hohen Mittelsohlenaufbau, da mehr Material höhere Dämpfungsreserven aufweist. Das macht den Schuh durchaus auch zu einer Option für etwas schwerere Menschen.
Stabilisierende Elemente hat der Neutralschuh indes nicht. Einzig aus seiner breiten Plattform, dem sicheren Halt im Obermaterial und der festen Fersenschale erhält der Novablast 5 seine führenden Eigenschaften. Kippelig oder instabil ist er nie.
Geringeres Gewicht
Der gesteigerten Dynamik ist sicherlich auch das geringere Gewicht zuträglich. Auf unserer Waage ist der Novablast 5 im Vergleich zum Novablast 4 genau zehn Gramm leichter. In Größe EU 44 bringt die neue Version 263 Gramm auf die Waage. Das ist kein spürbarer Unterschied, aber einer, der sich dennoch über viele Schritte auf die Dynamik auswirken kann.
Unveränderte Passform
Beim Obermaterial ersetzt Asics das gewebte Material durch ein Mesh-Material, welches atmungsaktiver sein soll. Ehrlich gesagt, war fehlender Luftaustausch kein Kritikpunkt beim Novablast 4, weshalb wir hier keine Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung sehen. Sowohl das alte als auch das neue Obermaterial sind äußerst komfortabel. Unsere Testläuferinnen und -läufer notierten hierzu keinerlei negative Punkte. Während die mit der Mittelsohle verbundene Zunge, die ein wenig an Neopren erinnert, quasi identisch ist, hat Asics dem Schuhkragen etwas mehr Polsterung spendiert.

Auch wenn die Außensohle nur einen Teil der Mittelsohle bedeckt und damit schützt, ist die Haltbarkeit überragend.
Die Passform ist indes unverändert. Schmale und normalbreite Füße finden ausreichend Platz – auch für die Zehen. Nur wer sehr breite Füße hat oder sich explizit Platz für die Zehen wünscht, fühlt sich eingeengt.
Fazit
Der Asics Novablast 5 bringt etwas mehr Dynamik mit als sein Vorgänger und ist damit in puncto Vielseitigkeit nochmal ein Stück besser geworden. Er funktioniert gleichermaßen als gemütlicher Dauerlaufschuh und als agiler Tempotrainer. Der hohe Trage- und Dämpfungskomfort macht ihn auch bei langen Einheiten zu einer Top-Wahl. Und haltbar ist der Schuh auch. Kurzum: Für einen Listenpreis von 150 Euro ist der Asics Novablast 5 ein Laufschuh, der fast alle Läuferinnen und Läufer glücklich machen sollte.
- Kategorie: Neutralschuh
- Gewicht: Männer: 255 Gramm, Frauen: 225 Gramm
- Sprengung: 8 Millimeter / Männer: 41,5 - 33,5 Millimeter; Frauen: 40,5 - 32,5 Millimeter
- UVP: 150 Euro
Hier bestellen: Asics Novablast 5 (Männermodell) oder Asics Novablast 5 (Frauenmodell)