Leichter, schneller Trailschuh
Nike Terra Kiger 6 im Test

Der Terra Kiger von Nike ist ein leichter Trailschuh fürs Gelände. Schnell, aber trotzdem bequem genug, und mit hervorragendem Grip auf weichen Böden.
Nike Terra Kiger 6
Foto: Hersteller

Bei Nike denkt man an als Läufer ja zuerst an Laufschuhe für Stadt und Straße, an den Pegasus, die früheren Free-Modelle oder die neuen Rennmaschinen wie den Alphafly. Doch in der Modellpalette der Nike-Entwickler aus Oregon finden sich immer wieder auch sehr überzeugende Trailmodelle. Der Nike Air Zoom Terra Kiger 6 gehört definitiv dazu und gehört zu den Favoriten unserer Testläufer. Fangen wir unten an:

Nike

Starker Grip, aber mit Dämpfung

Die Außensohle überzeugt auf weichen oder felsigen Böden mit hervorragender Traktion. Im Vorfuß- und im Fersenbereich sorgen dafür die V-förmig angeordneten Stollen, die sich gut in den Untergrund krallen. Unterm Mittelfuß ist ein Bereich aus einer weicheren Gummimischung eingearbeitet, der auf nassen Steinen Grip gibt. Unterm Vorfuß schützt eine segmentierte Rockplate vor unangenehm durchdrückenden Steinen.

Die Zwischensohle aus React-Schaum dämpft dabei dezent (weil nicht allzu dick), aber komfortabel (weil der Dämpfungsschaum sehr reaktionsfreudig ist). Im Fersenbereich ist mit dem Zoom Air-Element ein weiteres Dämpfungselement eingebaut.

Flexible Sohle, direktes Laufgefühl

Die Sprengung (also die Differenz von Fersenhöhe zu Vorfußhöhe) beträgt geringe 4 Millimeter. Zusammen mit der torsionsfreudigen, flexiblen Sohle (auch im Vorfußbereich, trotz Steinschutz) hat der Terra Kiger damit ein dynamisches und direktes Laufgefühl, dazu trägt auch das für einen Trailschuh vergleichsweise geringe Gewicht von 241 bzw. 291 Gramm (W/M) bei.

Der Schaft: Leicht, aber komfortabel

Das Obermaterial des Nike Terra Kiger ist fast nahtfrei gearbeitet und im Vorfußbereich angenehm luftig, um die Zehen herum schützt eine Verklebung vor Steinchen und Nässe. Der Schaft lässt sich im Mittelfußbereich satt an den Spann schnüren, was trotz der sehr dünnen Zunge mit nur leichten Polsterungen nirgends drückt. Der Vorfußbereich bietet vergleichsweise viel Zehenfreiheit. Im Fersenbereich ist der Kiger bequem gepolstert, sodass die Ferse einerseits weich eingebettet, andererseits gut gehalten wird. Einziger kleiner Kritikpunkt ist eine fehlende Verstaumöglichkeit für die Schnürsenkel, sodass diese sich im Geäst verhaken könnten. Aber hilfsweise kann man die Senkel auch unter der Schnürung selbst verstecken.

Fazit: Schnell, griffig, komfortabel

Der Nike Terra Kiger ist ein Top-Wettkampfschuh für die Trails. Gerade bei hohem Tempo und technischen Abschnitten spielt er seine Stärken aus. Ein gewisses Maß an Komfort, gepaart mit Leichtigkeit und direktem Laufgefühl hält den Laufspaß dabei hoch. Außensohle und Obermaterial sind überraschend robust und machen locker über 700 Kilometer im Gelände mit. Für lange Distanzen und Läufer, die vor allem Stabilität und Schutz suchen, ist der Kiger hingegen zu wenig Schuh.

Der Nike Terra Kiger 6 in Zahlen

Typ: Trailschuh
Gewicht: 291 Gramm (Männer, Gr. 42), 241 Gramm (Frauen, Gr. 38-39)
Sprengung: 4 Millimeter
UVP: 130 Euro
Hier bestellen: Männermodell (ab 119,95 €) und Frauenmodell (ab 119,95 €)

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €