Alle Artikel und Tests
Nike

Sportmarke
Nike

Unter dem Namen „Blue Ribbon Sports“ wurde Nike 1964 gegründet. Heute zählt der Nike-Haken, offiziell als Swoosh-Logo bezeichnet, zu den berühmtesten Markenzeichen weltweit.

Nike ist nahe Beaverton (Oregon, USA) ansässig und der weltweit führende Hersteller, Vermarkter und Vertreiber Sportartikel für eine Vielzahl von Aktivitäten. Des Weiteren zählt Nike aktuell zu den 100 wertvollsten Unternehmen weltweit.

Gewusst wie: Die Erfolgsgeschichte von Nike

1964 riefen der Leichtathletik-Trainer Bill Bowerman und Phil Knight Nike unter dem Namen „Blue Ribbon Sports“ ins Leben. Die damaligen Inhaber verkauften anfangs noch Schuhe der Marke Onitsuka Tiger, heute Asics. Die Erfolgsgeschichte begann 1971, als Bowerman und Knight anfingen ihre erste eigene Schuhkollektion mit dem bekannten „Swoosh“ zu produzieren. Der außergewöhnlich leichte Sportschuh mit Profilsohle kam 1972 auf den Markt. Schon während der Produktion fiel Nike durch die enge Zusammenarbeit mit Athleten auf. Bei den Olympischen Spiele des selben Jahres, trugen dann bereits erste ambitionierte Athleten wie Steve Prefontaine die Nike-Schuhe. Durch diese beiden Komponenten schaffte sich die Marke Reichweite. Der Weg hin zu Trend setzenden Sport- und Lifestyle-Marke wurde aber durch zahlreiche Kooperationen mit Spitzensportlern geebnet. Die erfolgreichste Zusammenarbeit entstand 1984: Der Basketballer Michael Jordan präsentierte seinen ersten personalisierten Nike-Schuh und damit den Beginn der noch heute erfolgreichen Nike-Marke "Michael Jordan".
Noch heute ist Nike Ausstatter für Leistungssportler jeglicher Branchen und seit 2012 Hauptsponsor der US-Basketball-Liga NFL.

Mitgründer und Marketing-Experte Phil Knight versteht sein Fach und trug durch geschicktes wirtschaften während des Marken-Aufbaus maßgeblich zum Wachstum bei. Bereits in den 1970ern expandierte Nike nach Europa. Des Weiteren werden millionenschwere Geschäfte getätigt. Das berühmteste dürfte wohl der Aufkauf der Marke "Converse" 2003 gewesen sein.

Von Läufern für Läufer

Für Nike war es schon immer von größter Bedeutung die Bedürfnisse und Anforderungen von Läufern zu analysieren, zu verstehen und auf sie einzugehen. Von Anfang an war Nike bestrebt Laufprodukte von Läufern für Läufer zu entwickeln. Die enge und kontinuierliche Zusammenarbeit mit Athleten verfolgt zusammen mit der intensiven wissenschaftlichen Forschung das Ziel, das jeweils individuelle Leistungsoptimum zu erreichen. Folgende Innovationen sind Beispiele für den Erfolg dieses Konzepts:

Beim Dämpfungssystem Lunarlon wird bei jedem Fußaufsatz der Druck gleichmäßig verteilt und vor Verletzungen, Schmerzen und Ermüdungserscheinungen geschützt. Lunarlon ist aktuell das leichteste responsive Dämpungssystem von Nike und kommt beispielsweise beim LunarGlide zum Einsatz.

Run Natural leitet sich aus den Erkenntnissen der Forschung und Entwicklung des Lifestyle-Schuhs Nike Free ab. Die Anatomie und natürlichen Bewegungsabläufe des Fußes bilden die Basis des Designs der Nike Free Kollektion.

Die Bowerman-Linie hat einige Klassiker wie den Nike Air Pegasus und den Nike Zoom Structure Triax hervorgebracht.

Zudem bietet Nikeplus Läufern weltweit die größte digitale Running-Community. Zahlreiche Features auf der Homepage sorgen dafür, dass die Athleten ihre Trainingsdaten einsehen und sich mit Millionen Läufern weltweit austauschen und herausfordern können.

Mehr zu Nike
Aktuelle Modelle

Laufshorts im Test

Laufbekleidung
Laufschuhe bei Verletzungen

Verletzt? Diese Schuhe helfen jetzt

Laufschuhe
Die besten neuen Laufschuhe

Der große Laufschuhtest Frühling/Sommer 2023

Laufschuhe
Schuhübersicht Vor- und Mittelfußlaufen
Die Empfehlungen der Redaktion

Die besten Schuhe für das Vor- und Mittelfußlaufen

Laufschuhe
Wie auf Wolken

Die besten komfortabel gedämpften Laufschuhe

Laufschuhe
Nike Invincible 3
Maximal gedämpfter Laufschuh

Nike Invincible 3 im Test

Laufschuhe
Carbon-Laufschuhe im Test
Carbon-Laufschuhe im Test

Die Rennmaschinen mit Carbon in der Sohle

Laufschuhe
Leserwahl des Jahres 2022
Die Laufschuh-Favoriten aus der großen Leserwahl

Die beliebtesten Laufschuhe des Jahres 2022

Laufschuhe
Schnell, stabil und bequem

Laufschuhe für den Triathlon im Test

Triathlonausrüstung
Die aktuellen Damen-Modelle

Die besten Frauen-Laufschuhe im Test

Laufschuhe
Hybrid-Trailschuhe
Für Trail und Straße

Hybrid-Trailschuhe im Test

Laufschuhe
Nie mehr nasse Füße

Wasserdichte Laufschuhe für nasse Tage

Laufschuhe
Trailschuhe für Wald, Berge und Gelände

Trailrunningschuhe im Test

Laufschuhe
Regenjacken
Getestet: Laufjacken

Regenjacken fürs Laufen im Test

Laufbekleidung
Wärme-Profis

Lauf-Hoodies im Test

Laufbekleidung
So werden Sie gesehen!

Reflektionsbekleidung für Läufer

Laufbekleidung
Wettkampf-Schuh von Nike

Nike Air Zoom Alphafly NEXT% 2 im Test

Laufschuhe
Nike Air Zoom Pegasus 39
Laufschuhklassiker

Der Nike Air Zoom Pegasus 39 im Test

Laufschuhe
Nachhaltiger leichter Laufschuh

Adidas Adizero x Allbirds im Test

Laufschuhe
XXL-Laufmode

Plus-Size-Laufbekleidung

Laufbekleidung
Schutz vor Sonne und Co.

Die besten Kopfbedeckungen fürs Laufen im Sommer

Laufbekleidung
Trailschuh mit Komfort-Dämpfung

Nike React Pegasus Trail 4 im Test

Laufschuhe
Die Highlights des Jahres

Unsere Laufschuh-Favoriten 2021

Laufschuhe
Kompromisslos schnell

Schnelle Laufschuhe im Test

Laufschuhe
Mädchen und Junge mit Kinderlaufschuhen
Kinderlaufschuhe

Die besten Laufschuhe für Kinder

Laufschuhe