Hier bestellen: Männermodelle, Frauenmodelle
Das ist kein Milchreis in der Sohle! Die kleinen Kügelchen, die an Pumas Hybrid-Serie sofort ins Auge fallen, sind dämpfende sogenannte NRGY-Perlen. Das Zweite, was beim Rocker Runner ins Auge fällt, ist die ungewöhnliche dreigeteilte Sohle. Sie sorgt für höchste Flexibilitätswerte – der Schuh lässt sich fast von der Zehenkappe bis zur Ferse zusammenbiegen. Stabilität gibt er trotz der seitlichen Kunststoffelemente aber kaum. "Es fühlt sich an, als würde man in einer gedämpften Socke laufen", beschreibt eine Testerin das Lauferlebnis. Denn tatsächlich legt sich das weiche, komplett aus Strickgewebe bestehende Obermaterial wie ein Strumpf um den Fuß. Das kann durchaus bequem sein, aber nur auf kurzen Runden durch die Stadt. "Bis maximal zehn Kilometer konnte ich in dem Schuh laufen. Bei allem, was darüber hinausgeht, braucht man doch etwas Robusteres", kommentierte ein Tester die geringen Dämpfungseigenschaften, die auch das Labor erkannte. Stylish sieht der Rocket, den es auch als Hybrid Runner mit durchgehender Milchreissohle gibt, aber schon aus. Und er illustriert, wie Puma Streetstyle und durchdachte Laufschuhtechnik verbinden will.

Fazit
Der Puma Hyrid Rocket Runner fühlt sich an wie ein Strumpf am Fuß und ist vor allem für kürzere Runden in der Stadt gut geeignet.
Puma Hybrid Rocket Runner
Kategorie: Neutralschuh
Gewicht: 314 g (Herren) / 263 g (Damen)
Sprengung: 12,1 mm (Herren) / 10,3 mm (Damen)
UVP: 130 €