Puma ist eine weltweit agierende Sportmarke, die verschiedene Artikel in den Bereichen Leichtathletik, Fußball und anderen Team-Sportarten, Motorsport, Golf und Basketball entwickelt und verkauft. Neben Adidas und Nike gehört Puma zu den größten Sportartikel-Herstellern der Welt. Das Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach wurde 1948 von Rudolf Dassler gegründet, dem Bruder von Adolf Dassler (Adidas). Einer der bekanntester Markenbotschafter von Puma ist der jamaikanische Sprintstar Usain Bolt.
Zwei Brüder, zwei Marken: Die Geschichte von Puma
Gemeinsam gründeten Rudolf und Adolf Dassler noch vor dem zweiten Weltkrieg die Schuhfabrik "Gebrüder Dassler", aus der sich nach einem Streit der Brüder die Marken Adidas (1949) und Puma (1948) entwickelten. Rudolf Dasslers Neustart mit Puma knüpfte an den Erfolg der vorausgegangenen Firma an. Bereits 1954 hatte sich die Marke in der Fußballs-Szene etabliert. Im selben Jahr trug Heinz Fütterer bei seinem Weltrekord über 100 Meter (10,2 Sekunden) Puma-Schuhe. Nur vier Jahre später gelang ihm mit seinen Mannschaftskollegen in der 100-Meter-Staffel erneut ein Weltrekord – ebenfalls in Schuhen von Puma. Das war der Auftakt für zahlreiche weitere sportliche Erfolge, bei denen Puma als Ausrüster auftrat – gerade in den Bereichen der Leichtathletik und beim Fußball. 1991 gewann beispielsweise Dieter Baumann die 5.000-Meter-Distanz bei den Olympischen Spielen und trug dabei Puma an den Füßen.

Der aktuell wohl bekannteste Puma-Sportler in der Leichtathletik dürfte Usain Bolt sein. Er stellte 2009 den noch bestehenden Weltrekord über 100 Meter auf (9,58 Sekunden) und ist auch über 200 Meter der schnellste Mensch der Welt (19,30 Sekunden). Bei beiden Distanzen war er mit Puma-Schuhwerk ausgestattet.
Laufschuhe
Puma bietet verschiedene Laufschuh-Modelle an. Beim sogenannten NRGY-Foam setzt Puma eine schaumartige Mittelsohle ein, die viel Dämpfung bei gleichzeitigem Energieerhalt verspricht. Neben zahlreichen Neutralschuhen entwickelt Puma auch Stabilitäts-, Wettkampf- und Trainingsschuhe sowie Spikes.
Lifestyle-Schuhe
Markenzeichen Pumas ist neben dem berühmten Tier der sogenannte "Formstrip", der anfangs nur zur Fußstabilisierung diente und 1954 patentiert wurde. Seit 1998 ist Puma offiziell nicht mehr nur Sportartikel-Hersteller. Damals wurde der erste Lifestyle-Schuh der Marke präsentiert. Heute hat sich Puma durch zahlreiche berühmte Botschafter wie Selena Gomez oder Lewis Hamilton auch in diesem Bereich fest etabliert.