Bei unserer neuen Challenge des Monats, dem #RWTimeTrialMai, steht an vier Wochenenden des Monats ein Wettlauf gegen die Uhr (Time Trial) an. Wir starten mit 400 Meter (8./9. Mai), über 1000 Meter (15./16. Mai), 3000 Meter (22./23. Mai) und 5000 Meter (29./30. Mai). Machen Sie mit und testen Sie sich auf den für die allermeisten von uns eher ungewohnt kurzen Distanzen.
Die Distanzen beim #RWTimeTrialMai
- 400 Meter (8./9. Mai)
- 1000 Meter (15./16. Mai)
- 3000 Meter (22./23. Mai)
- 5000 Meter (29./30. Mai)

Fragen und Antworten rund um den #RWTimeTrialMai
Wer kann beim #RWTimeTrialMai mitmachen?
Jeder, der sich zutraut die geforderten Distanzen von 400 bis 5000 Meter zu laufen.
Wie kann man mitmachen?
Ganz einfach, indem Sie an den genannten Daten (jeweils am Wochenende) die geforderte Distanz so schnell wie möglich laufen. Es gibt keine Registrierungs- oder Aufzeichnungspflicht, um an dieser RUNNER'S WORLD Challenge teilzunehmen. Sie können Ihr Time Trial auf einer Laufbahn laufen oder auf die Messung von Laufuhr oder Smartphone vertrauen.
Wie schnell muss ich laufen?
Jeder läuft gegen die Uhr und damit gegen sich selbst. Es geht nicht darum, neue (inoffizielle) Bestzeiten aufzustellen – wenn Sie es können, ist das super, falls sie es nicht können, ist das auch kein Problem. Mit dem #RWTimeTrialMai können Sie Ihre derzeitige Leistungsfähigkeit feststellen und sich einfach mal auf eher kurzen Distanzen versuchen. Wie immer dienen unsere Challenges der Motivation. Sie machen das also nur für sich und sind niemandem Rechenschaft schuldig. Allerdings können Sie uns und andere sehr gerne an Ihrer Challenge teilhaben lassen, indem Sie Ihre Ergebnisse (oben können Sie die entsprechende Übersicht herunterladen) in den sozialen Netzwerken teilen und den Hashtag #RWTimeTrialMai verwenden.
Ist es nicht schädlich, jedes Wochenende einen Wettkampf zu laufen?
Würde es sich um Distanzen jenseits der 10 Kilometer handeln, wäre es sicherlich nicht ratsam, jedes Wochenende ein Rennen zu absolvieren. Doch die Distanzen beim #RWTimeTrialMai sind recht kurz, sodass keine Überlastung durch die Wettkampflänge droht. Gleichzeitig ist die Intensität durch die kurzen Distanzen recht hoch, weshalb wir vor dem Time Trial zu einem ordentlichen Warm-up raten. Laufen Sie sich mindestens zehn Minuten ein, absolvieren Sie ein kurzes Lauf-ABC und machen Sie ein paar Steigerungen.