Zehntausend Schritte pro Tag gelten als ein gesundes Mindestmaß an körperlicher Bewegung. An Tagen, an denen wir laufen, mag das kein Problem sein – doch was ist an den übrigen Tagen? Durch die Corona-Pandemie haben sich viele Menschen ans Homeoffice gewöhnt, sodass durch den fehlenden Arbeitsweg viele Schritte wegfallen. Und auch zum Mittagessen an den Küchentisch sind es weniger Schritte als in die Kantine oder zum Bäcker.
Wir Läuferinnen und Läufer sollten uns bewusst machen, dass wir mit drei, vier, fünf Laufrunden in der Woche zwar viel für unsere Fitness und Gesundheit tun (mehr als die meisten anderen Menschen), dass uns das aber auch nicht gänzlich vor den schädlichen Folgen von zu wenig Alltagsbewegung schützt.
Mit unserer Challenge im März, dem #RW10000SchritteMärz, wollen wir gegensteuern. Wir rufen dazu auf, jeden einzelnen Tag im März mindestens 10.000 Schritte zu machen – ob beim Laufen, Walken, Wandern, Spazierengehen oder einfach im Alltag ist ganz egal.
Fragen und Antworten rund um den #RW10000SchritteMärz
Wer kann beim #RW10000SchritteMärz mitmachen?
Jede und jeder. Es geht nicht darum, die Anzahl der Schritte am Stück oder so schnell wie möglich zu absolvieren. Solange keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, sollten Sie dieses Ziel erreichen können.
Wie kann man mitmachen?
Ganz einfach, indem Sie ab dem 1. März bis Ende des Monats jeden Tag mindestens 10.000 Schritte absolvieren. Es gibt keine Registrierungs- oder Aufzeichnungspflicht, um an dieser RUNNER'S-WORLD-Challenge teilzunehmen. Wie immer dienen unsere Challenges der Motivation. Sie machen das also nur für sich und sind niemandem Rechenschaft schuldig. Allerdings können Sie uns und andere an Ihrer Challenge teilhaben lassen, indem Sie in den sozialen Netzwerken den Hashtag #RW10000SchritteMärz verwenden.
Wie kann ich meine Schritte zählen?
Die allermeisten Smartphones, Activity-Tracker und Sportuhren übernehmen das für Sie. In der Regel können Sie sogar ein tägliches Schrittziel festlegen, sodass Sie jederzeit im Blick haben, wie viele Schritte Ihnen noch fehlen.