Hier bestellen: Polar M430
Die Polar M430 ist ein gut ausgestattetes Mittelklassemodell für Läufer. Technisch bietet sie GPS und eine verbesserte Pulsmessung am Handgelenk. Dazu sind im Uhrenboden sechs optische Sensoren integriert, was gegenüber Modulen mit nur drei Sensoren die Messgenauigkeit erhöht. Das ist vor allem im Ruhemodus feststellbar, etwa wenn man den Fitnesstest macht. Ansonsten kann mich die Pulsmessung am Handgelenk in der Praxis nur bedingt begeistern: Zwar erübrigt sich der lästige Brustgurt, doch für einigermaßen exakte Werte musste ich die Uhr am Handgelenk ziemlich stark festziehen: Sobald sie durch die Armbewegung beim Laufen hin- und herrutschte, gingen die Pulswerte nach oben oder wurden sehr ungenau. Zudem reagierte die Uhr eher schleppend auf schnelle Pulswert-Veränderungen, etwa bei Intervallen.
Sehr zufrieden war ich mit der GPS-Messung: Sie ist schnell, sehr zuverlässig und noch mal eine Verbesserung zur ohnehin guten M400. Probleme hatte ich zweimal mit der Synchronisierung der Trainingsdaten; das ging mit der Polar M600oder V800 zuverlässiger. Klar, die sind teurer, machen aber auch einen hochwertigeren Eindruck. Gehäuse und Plastikglas der M430 finde ich angesichts des Preises etwas billig. Gut sind die Optik der schlanken Uhr und die Ergonomie der Anzeige.
Testfazit der Polar M430
+ gute Ablesbarkeit des Displays
+ angenehmer Tragekomfort
+ sehr alltagstauglich bei Akkulaufzeit, Activitytracking und Trainingsbelastung
- Qualitätseindruck nur mittelmäßig
- empfindliche Pulsmessung am Handgelenk