Seit dem Jahr 1977 gibt es die finnische Firma Polar, die heute vor allem Uhren mit GPS- und Herzfrequenzmessung anbietet.
Seit dem Jahr 1977 gibt es die finnische Firma Polar, die heute vor allem Uhren mit GPS- und Herzfrequenzmessung anbietet.
1975 kam den Gründern auf einer Ski-Tour die Idee, Herzfrequenz-Messgeräte zu entwickeln, die kabellos funktionieren. Zwei Jahre später gründeten sie nahe der finnischen Stadt Oulu die Firma Polar.
Das weltweit erste tragbare Herzfrequenz-Messgerät erschien bereits 1982 auf dem Markt und kam von Polar. Im Bereich der Trainings-Analyse eröffneten sich hierdurch neue Möglichkeiten. So konnten Sportler erstmals die Herzfrequenz während jeder Einheit beobachten. Das führte nicht nur zu einer Optimierung des gesamten Trainings sondern auch zur persönlichen Leistungssteigerung.
Auch in den vergangenen Jahren entwickelte der finnische Hersteller seine Messgeräte weiter. 2013 kam mit dem RC3 GPS die erste Polar-Uhr mit integrierter GPS-Funktion auf den Markt. Die Firma zählt weltweit zu den führenden Anbietern von kabellosen Herzfrequenz-Messgeräten. Insgesamt beschäftigt sie etwa 1.200 Mitarbeiter und ist in mehr als 80 Ländern vertreten.