🏆 Die besten Uhren auf einen Blick
- Top-Tipp: Die Suunto Race S bietet mit rund 350 Euro ein unschlagbares Gesamtpaket für eine AMOLED-Multisportuhr mit Top-Ausstattung und -Verarbeitung.
- Preis-Leistungs-Tipp: Die Coros Pace 3 für günstige 249 Euro ist eine tolle Alternative zu deutlich teureren Uhren, da sie alle wichtigen Funktionen bietet (simple Navigation, genauer Dualband-Empfang, lange Akkulaufzeit, tiefgehende Trainingsanalyse), die sonst in deutlich teureren Modellen stecken.
„Ich habe mit dem Laufen angefangen und suche nun eine passende Laufuhr.“ „Welche Uhr ist die beste für Laufanfänger?“ Diese Fragen werden uns so oder so ähnlich häufig gestellt – die Antwort ist dabei nicht unbedingt trivial. Es geht nämlich weniger darum, welche Uhr die beste ist, sondern welche Uhr die beste für dich ist. Denn egal ob Laufeinsteigerin oder Laufprofi – alle haben wir ganz unterschiedliche Ambitionen und Bedürfnisse. Diese gilt es zunächst zu klären.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Laufuhr achten?
Möchtest du ein-, zweimal in der Woche joggen gehen? Planst du gleich richtig durchzustarten und in naher Zukunft an Wettkämpfen teilzunehmen? Willst du unterwegs Musik hören? Als Laufanfänger und -einsteigerin kann man die Möglichkeiten moderner Uhren – sei es eine GPS-Sportuhr, eine Smartwatch oder ein Activity-Tracker – nicht alle kennen. Deshalb hier ein schneller Überblick. (Mehr Informationsbedarf? Hier findest du unsere ausführliche Kaufberatung für Laufuhren.)
- GPS: Wer wissen möchte, wie weit und wie schnell er läuft, braucht eine Uhr mit GPS-Sensor. Der steckt fast in jeder modernen Sportuhr.
- Herzfrequenzmessung: Wer sein Training nach Puls steuern und überwachen möchte, muss auf dieses Feature achten. Fast jede Uhr lässt sich mit einem Brustgurt koppeln, der die Herzfrequenz misst. Bequemer – aber auch fehleranfälliger – ist die Pulsmessung am Handgelenk, die jetzt in immer mehr Modellen verbaut wird.
- Akkulaufzeit: 5 bis 6 Stunden im GPS-Modus sollte eine Uhr schon durchhalten. Top-Modelle schaffen auch deutlich über 30 Stunden. Das brauchst du als Einsteigerin oder Anfänger nicht.
- Navigation: Manche Uhren haben eine Navi-Funktion, teils mit Kartendarstellung. Gut für Trailläuferinnen und Trailläufer, die lange Touren durch unbekanntes Terrain unternehmen, für Lauf-Neulinge nicht notwendig.
- Preis: In der Regel gilt: Je teurer eine Uhr ist, desto mehr Funktionen und Sensoren stecken in ihr. Auch die Akkulaufzeit ist bei teureren Modellen meist besser. Zudem sind in Hochpreis-Modellen zusätzliche Lifestyle-Funktionen integriert: Sie können zum Beispiel Musik abspielen und die Kreditkarte ersetzen.
Top-Sportuhren für Laufeinsteiger
Es gibt viele gute Uhrenmodelle, mit denen Laufanfängerinnen und -anfänger ihr Training aufzeichnen können. Hier stellen wir sechs Modelle vor, die wir dir guten Gewissens empfehlen können: