🏆 Die besten Uhren auf einen Blick:
"Ich habe mit dem Laufen angefangen und suche nun eine passende Laufuhr." "Welche Uhr ist die beste für Laufanfänger?" Diese Fragen werden uns so oder so ähnlich häufig gestellt – die Antwort ist dabei nicht unbedingt trivial. Es geht nämlich weniger darum, welche Uhr die beste ist, sondern welche Uhr die beste für Sie ist. Denn egal ob Laufeinsteiger oder Laufprofi – alle haben wir ganz unterschiedliche Ambitionen und Bedürfnisse. Diese gilt es zunächst zu klären.
Einsteiger-Angebot: 3 Ausgaben RUNNER’S WORLD testen und Prämie sichern!
Wollen Sie ein-, zweimal in der Woche Joggen gehen? Planen Sie gleich richtig durchzustarten und in naher Zukunft an Wettkämpfen teilzunehmen? Wollen Sie unterwegs Musik hören? Als Laufanfänger kann man die Möglichkeiten moderner Uhren – sei es eine GPS-Sportuhr, eine Smartwatch oder ein Activity-Tracker – nicht alle kennen. Deshalb hier ein schneller Überblick. (Mehr Informationsbedarf? Hier finden Sie unsere ausführliche Kaufberatung für Laufuhren.)
Das sind die beliebtesten Trainingspläne für Laufeinsteiger
Hier kommen unsere Empfehlungen für Einsteiger-Uhren:
Die intuitive Bedienung sowie die das Schlaf- und Activity-Tracking machen die neuste Polar-Uhr zur perfekten Multisport- und Fitnessuhr.
Hier bestellen: Polar Ignite 2
Der Funktionsumfang dieses brandneuen Modells des finnischen Pulsuhren-Pioniers geht weit über das bloße Aufzeichnen von Laufeinheiten hinaus. Das Activity-Tracking, die Schlafauswertung und die Trainingsanleitung arbeiten Hand in Hand und machen die Polar Ignite 2 zu einem verlässlichen Begleiter für sportlich aktive Menschen, denen Rückmeldung und Anleitung wichtig sind. Neben der für den Preis beinahe unschlagbaren Funktionsvielfalt, überzeugen uns die solide Akkulaufzeit und die gute Aufzeichnungsqualität. Wer ambitionierter trainiert, wird allerdings eine Uhr mit echten Tasten der Bedienung mittels Touch-Display vorziehen.
Allerlei Coaching-Funktionen und lange Akkulaufzeit machen die Polar-Uhr zu einem Top-Modell.
Hier bestellen: Polar Vantage M2
Bei diesem Modell hat man nicht das Gefühl, ein vergleichsweise günstiges Modell am Arm zu tragen. Das liegt nicht nur an der wertigen Haptik und Optik des Polymergehäuses sowie der Lünette und den Knöpfen aus Metall, sondern auch an den Funktionen. Natürlich unterstützt die Uhr alle möglichen Sportarten und ist auch für Triathleten eine gute Wahl. Uhr und App bieten eine enorme Auswertungstiefe in Bezug auf Activity-Tracking, Trainingsbelastung und Leistungsfähigkeit. Top-Feature: Die Uhr soll im GPS-Modus bis zu 30 Stunden durchhalten. Hier geht’s zum ausführlichen Testbericht der Polar Vantage M2.
Unser Preis-Leistungs-Tipp: Hier bekommen Einsteiger und Fortgeschrittene alles, was sie wirklich zum Laufen brauchen.
Hier bestellen: Garmin Forerunner 45
Garmins Einsteiger-Sportuhr wirkt deutlich wertiger als es der Preis vermuten lässt. Und es steckt auch unglaublich viel in dem schmalen Gehäuse: Neben GPS unterstützt die Uhr noch die Satelitten-Systeme Glonass und Galileo. Im GPS-Modus sind maximal 13 Stunden Aktivität möglich. Neben Laufen gibt es auch weitere Sportprofile fürs Radfahren und viele Indoor-Sportarten. Top: Eine Coaching-Funktion bietet Trainingspläne. Smart-Notifications zeigt sie ebenso an, wie sie als Activity-Tracker Alltag und Schlaf überwacht.
Die Watch Fit bietet einen gelungen Mix aus alltagstauglichem Fitnesstracker und Sportuhr. Ideal für Einsteiger, die eine Allround-Uhr suchen.
Hier bestellen: Huawei Watch Fit
Die Watch Fit ist klein und leicht wie ein Fitnessarmband – hat aber das große Display und die Funktionsvielfalt einer Smartwatch. Bedient wird das Armband per Touchscreen, zusätzlich gibt es einen Taster an der Seite. Wie bei anderen Herstellern, etwa Garmin, lassen sich die Funktionen der Uhr per Widget aus einer Liste auswählen. Dazu gehören Schrittzähler, Schlaftracking, Timer, Stoppuhr, Wecker, Kompass, Blutsauerstoffmessung und Atemübungen. Beim Laufen bietet die Watch Fit die essenziellen Funktionen GPS und Herzfrequenzmessung. Das Starten, Steuern und Beenden eines Trainings ist simpel. Auch die Anzeige der Daten beim Laufen überzeugt – auch wenn das Wechseln der Anzeigen per Touch-Funktion in der Bewegung, mit schwitzigen Händen, oft nicht optimal ist. Kleiner Nachteil: Die Herzfrequenzmessung funktioniert etwas verzögert und zeigt beispielsweise Höchstwerte erst einige Sekunden nach der hohen Belastung an. Die vorinstallierten, animierten Trainingseinheiten sind ein nettes Extra. Der Akku hält im normalen Betrieb etwa 10 Tage. Den GPS-Modus kann man bis zu 12 Stunden am Stück nutzen.
Eine Outdoor-Smartwatch mit überragender Akkulaufzeit und Routenfunktion.
Hier bestellen: Honor Watch GS Pro
Wie bei anderen dezidierten Outdoor-Uhren verfügt die Watch GS Pro neben einem GPS- auch über einen GLONASS-Sensor und einen barometrischen Höhenmesser. Top: Eine Routenfunktionen sorgt dafür, dass man stets den Weg findet.Trotz der Sensoren verfügt sie über einen Akku, mit dem sie rund drei Wochen läuft und läuft und läuft. Bei aktiver GPS-Aufzeichnung sind es beinahe zwei Tage Dauernutzung – da können Sie selbst verdammt weit laufen. Oder Sie machen eine der mehr als 100 Sportarten, für die diese Uhr einen passenden Sportmodus besitzt. Besonders gefällt die automatische Sporterkennung und die Rückmeldung zum Training. Allerdings gibt es Punktabzüge in Sachen Smartwatch-Funktionalität: Ein Mobilfunkmodul fehlt. Und da auf der Uhr das Betriebssystem Huwaei LiteOS läuft, ist es nicht möglich Android-Apps zu installieren. Für iPhone-Nutzer ist die Uhr nur sehr begrenzt sinnvoll, da ein Großteil der Funktionen wegfallen.
Fitness-Tracker mit eingebautem GPS-Sensor und allerlei anleitenden Fitness- und Lifestyle-Funktionen.
Hier bestellen: Fitbit Charge 4
Dieses Modell des Fitness-Tracker-Pioniers mit eingebautem GPS misst nicht nur die sportlichen Einheiten und alltäglichen Aktivitäten, sondern gibt ein ganzes Bündel an Empfehlungen für mehr Bewegung und einen gesunden Lebensstil. Wem das nicht reicht, bekommt mit dem Premium-Zugang (8,99 Euro pro Monat) unter anderem Stressanalysen, Achtsamkeitsübungen, Gesundheitsanalysen, Video-Workouts und Challenges. Dank Fitbit Pay können Sie die Uhr zum bargeldlosen Bezahlen nutzen. Punktabzüge gibt es für den Akku, der im GPS-Modus maximal drei Stunden durchhält.Kaum eine Uhr wirkt so motivierend und bietet mehr Anleitung für einen aktiven Alltag
Die Smartwatch Versa von Fitness-Tracker-Pionier Fitbit kommt nun mit integriertem GPS-Sensor daher.
Hier bestellen: Fitbit Versa 3
Die beliebte Smartwatch Versa verfügt nun endlich einen integrierten GPS-Sensor, sodass das Smartphone für die Aufzeichnung beim Laufen zuhause bleiben kann. Für die Internetanbindung ist aber nach wie vor ein Handy nötig, da die Versa kein Mobilfunkmodul besitzt. Top: Die gewohnten Activity-Tracking-Funktionen werden mittels der kostenpflichtigen Fitbit-Premium-Mitgliedschaft erweitert und liefern auf Wunsch mehr Infos und Begleitung für einen aktiven, sportlichen Alltag. Frauen können zudem ihren Zyklus erfassen. Mit fünf bis sechs Tagen Akkulaufzeit und rund fünf Stunden Aktivitätsaufzeichnung im GPS-Modus ist die Versa 3 eine gute Option für alle, die eine Fitnessuhr mindestens genauso möchten wie eine Smartwatch.
Diese Multisportuhr bietet allerlei Sensoren und eine überaus lange Akkulaufzeit zu einem wirklich geringen Preis.
Hier bestellen: Coros Pace 2
Diese Uhr dürfte auch 50 oder gar 100 Euro teurer sein und wäre immer noch ein Preis-Leistungs-Tipp. In Sachen Lifestyle- und Smartwatch-Funktionen bietet sie zwar im Grunde nichts, aber wer als Läufer, Radfahrer oder Triathlet (vom Einsteiger bis Profi) eine solide Uhr zur Trainingsaufzeichnung mit ausdauerndem Akku sucht, macht mit der Coros Pace 2 alles richtig. Hier gibt’s den ausführlichen Testbericht der Coros Pace 2.
Smartwatch für den Alltag oder Sportuhr fürs Laufen? Die Watch Active 2 ist beides.
Hier bestellen: Samsung Galaxy Watch Active 2
Wer eine Smartwatch als Sportuhr wählt, muss damit leben, dass er einen Kompromiss gewählt. Logisch, eine Smartwatch wurde ja auch als Smartwatch konzipiert. Mit einer geringeren Akkulaufzeit (4 Stunden hält sie voll aufgeladen im GPS-Modus durch) und der Bedienung über das Touch-Display muss man da leben. Doch davon abgesehen, ist die Samsung Galaxy Watch Active2 ist mit eingebautem GPS-Sensor schon ein ziemlich solider Kompromiss, mit dem Freizeitsportler ihre Einheiten beim Laufen, Radfahren und Schwimmen aufzeichnen und auswerten können.
Das Komplett-Paket mit allen Funktionen für Einsteiger und ambitionierte Läufer.
Hier bestellen: Garmin Forerunner 245 (209,99 €)
Bei dieser Multisport-Uhr alle wesentlichen Funktionen für die allermeisten Läufer mit an Bord. Highlights sind dabei die drei unterstützten Satelliten-Systeme (GPS, Glonass und Galileo), die lange Akkulaufzeit (bis zu 24 Stunden im GPS-Modus) und die Musik-Funktion (nur in der Forerunner 245 Music). Ausgefeilte Coaching- und Activity-Tracker-Funktionen analysieren die Trainingseinheiten sowie die Alltagsbewegung und geben Tipps zur Belastungssteuerung. Mit dieser Uhr haben Sportler (vom Einsteiger bis Ambitionierten) den Coach direkt am Handgelenk
Multisportuhr im alltagstauglichen Design mit vielen Motivations-Features.
Hier bestellen: Suunto 3
Diese Suunto 3 ist eine Multisport-Uhr und zeichnet beinahe jede Sportart zuverlässig auf. Ob beim Laufen, Schwimmen, Radfahren oder im Fitnessstudio. Nettes Gimmick: Eine eingebaute Trainingsfunktion ("adaptive Trainingsanleitung") schlägt, basierend auf dem persönlichen Fitnessziel, Einheiten vor und passt den Plan stetig an. In Kombination mit den umfangreichen Activity-Tracking-Funktionen kann die Uhr so sicherlich ein sehr motivierender Begleiter am Handgelenk sein.
Die Apple Watch als Sportuhr? Ja, das geht überraschend gut.
Hier bestellen: Apple Watch Series 6
Die Apple Watch 6 bleibt ein bemerkenswerter Alleskönner unter den Fitness-Trackern. Kein anderes Gadget deckt derzeit so viele Sportarten ab. Zwar sind die gesammelten Daten und Fitness-Modi noch ausbaufähig, Lauf- bzw. Sporteinsteiger bekommen ein wertvolles Tool, um ihr Training zu planen, daran erinnert zu werden, zu tracken und auszuwerten. Allerdings wird es mit immer mehr Gesundheits- und Fitnessfunktionen bei der Datenauswertung etwas unübersichtlich. Denn einige Daten befinden sich in der Fitness-, andere in der Health-App auf dem iPhone. Die Apple Watch 6 ist besonders sportbegeisterten Menschen zu empfehlen, die sich nicht nur auf eine Sportart fixieren. Ambitionierte Sportler, die nach Herzfrequenz-Zonen oder Watt trainieren, brauchen ein anderes Gadget.
nur 7,90 €
Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Weitere Informationen zum Trainingsplan für Laufanfänger mit zwei Beispielwochen finden Sie hier.