Doppia W Ultra SkyMarathon Valposchiavo/Veltlin

Doppia W – der anspruchsvolle grenzüberschreitende Ultra SkyMarathon über 60 Kilometer führt durch ein landschaftlich äußerst attraktives Gebiet in der Region Veltlin (Italien) und Valposchiavo (Schweiz).
Veranstaltungsort
CH-7742 Poschiavo
Veranstalter
www.doppiaw.com
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Doppia W Ultra SkyMarathon Valposchiavo/Veltlin

Überblick

60 Kilometer, rund 4500 Meter Steigungen, mehrmaliges Queren der Landesgrenze zwischen der Schweiz und Italien: Das sind die wichtigsten Doppia W-Eckdaten. Der Ultra Skymarathon führt durch ein landschaftlich äußerst attraktives Gebiet – gewissermaßen von den Schneefeldern zu den Rebbergen. Der Run kann als Single Trail über die ganze Strecke absolviert werden, es gibt aber auch die Möglichkeit als Zweier- (STF2) oder Dreier-Teams (STF3) in Form einer Staffette am Rennen teilzunehmen. Und wer nur einmal Berglauf-Atmosphäre schnuppern möchte, nimmt am NORDICLauf teil: Er führt ohne Wertung über die letzten 15 Doppia W-Kilometer. Start- bzw. Endpunkte der Doppia W sind 2019 Poschiavo (Schweiz) und Tirano (Italien). 2018 führte das Rennen von Tirano nach Poschiavo. Die Organisatoren haben entschieden, dass Start- und Zielort jährlich zwischen den beiden Orten wechseln. Der Start zum Rennen erfolgt am 8. Juni 2019 um 5.30 Uhr, die ersten Ultra 60 Teilnehmer werden rund 7 Stunden später am Ziel erwartet. Das Zielgelände befindet sich auf der Piazza Cavour in Tirano (I). Dort steht ein Festzelt, in dem während des ganzen Tages Festbetreib herrscht und Attraktionen für das Publikum und Verpflegungsmöglichkeiten geboten werden.

Strecke

Die Strecke führt 2019 von Annunziata bei Poschiavo über die Forcola da Sassiglion/Passo di Malghera an der Landesgrenze bis ins italienische Malghera und von dort über die Bocchetta di Braga wieder zurück in die Schweiz. Dann geht es nach San Romerio und weiter auf der linken Talseite der Valposchiavo bis zur Landesgrenze oberhalb von Viano. Von dort führt die Route praktisch auf der Grenze hinauf bis zum Pass Portun und dann auf italienischem Staatsgebiet über Schiazzera, Rogorbello und Barruffini hinunter bis zum Ziel in Tirano. Der höchste Punkt der Route liegt auf rund 2600 Metern über Meer, der tiefste bei rund 400 Metern. Wechselzone für die Zweierteams ist in San Romerio bei Kilometer 24, und die Dreier-Teams wechseln in San Romerio und in Schiazzera bei Kilometer 40).