Überblick
Das neue Laufereignis am Luzerner Hausberg ist ein Gemeinschaftsprojekt der PILATUS-BAHNEN AG sowie dem Verein SwissCityMarathon – Lucerne. Am Samstag, 22. Juni 2019 ist es dann soweit und die Laufschuhe können für den Swiss Trailrun Pilatus geschnürt werden. Anmeldungen sind ab Mittwoch, 16. Januar 2019, 12.00 Uhr möglich. In zwei Kategorien mit unterschiedlichem Startort, entweder bei der Talstation Kriens (8,5 km) oder der Mittelstation Krienseregg (5,1 km), werden die Teilnehmenden auf die Strecke geschickt. Das Ziel liegt für beide Kategorien auf der Fräkmüntegg. Dort soll dann bei einem gemütlichen Beisammensein auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz kommen. Die wunderschöne Fun-Strecke bietet sich vor allem für Hobbyläufer und Einsteiger an, die Trailrunning-Feeling schnuppern möchten. Die Trail-Kategorie ist mit seinen knackigen Steigungen zu Beginn dann schon etwas ambitionierter. Die anschließende Talfahrt mit der Panorama-Gondelbahn von der Fräkmüntegg nach Kriens ist im Startgeld inbegriffen.
Strecke

Die 8,5-km-Strecke hat knackige Steigungen, Treppenstufen und verläuft mehrheitlich auf direkter Linie zur Krienseregg: Dank des anspruchsvollen Startteils kommen Bergläufer auf Ihre Kosten! Ab der Krienseregg verändert sich die Streckencharakteristik komplett und der Genuss rückt ins Zentrum. Die Strecke verläuft mehrheitlich im Wald, gleichmäßig ansteigend auf wunderschönen Trails! Unterwegs erlauben diverse Aussichtspunkte wunderschöne Ausblicke auf das Mitteland, auf den Vierwaldstättersee und die Voralpen. Mit Zeitmessung und mit Rangliste!

Die 5,1-km-Strecke verläuft mehrheitlich im Wald, gleichmäßig ansteigend auf wunderschönen Trails! Unterwegs erlauben diverse Aussichtspunkte wunderschöne Ausblicke auf das Mitteland, auf den Vierwaldstättersee und die Voralpen. Ein kurzes Innehalten lohnt sich! Mit Zeitmessung, aber ohne Rangliste!