
Überblick
Beim Mein Freiburg Marathon kannst du den Saisonauftakt der Laufsaison feiern und eine einzigartige Atmosphäre in der Altstadt erleben: Insgesamt ca. 16.800 Läuferinnen und Läufer werden auf den Wettkampfstrecken in der südlichsten Großstadt Deutschlands erwartet. Das Rennen ist eine Sightseeing-Tour durch die Stadt mit allen Freiburger Highlights. Bis zu 35 Bands entlang der 21 km-Strecke motivieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Bei dem Marathon in Freiburg ist für jedes Trainingsniveau eine Strecke dabei: Am Laufsonntag werden die Laufstrecken Marathon (42,195 km), Halbmarathon (21,0975 km) und der Gesundheitslauf (10 km) angeboten. Schülerinnen und Schüler können als Halbmarathon-Staffel beim Schülermarathon antreten (sieben Starter je ca. 3 km).
Für die ganz Kleinen unter 10 Jahren gibt es am Marathon-Samstag den Mini-Marathon. Die Kinder werden in drei Altersklassen aufgeteilt: Die Bambini von 2 bis 5 Jahren legen eine Strecke von 400 Metern zurück, die Kinder von 6 bis 9 Jahren laufen eine Strecke von 1100 Metern und die Kinder von 10 bis 12 Jahren werden auf 1.800 Metern zu ganz großen Siegerinnen und Siegern.
Start und Ziel aller Läufe ist die Messe Freiburg. Hier wird auch ein attraktives Programm für die ganze Familie geboten.

Strecke
21-Kilometer durch die grüne Stadt: Die 42,195 km-Distanz ist auf zwei Runden eine Sightseeing-Tour durch das Herz Freiburgs. Start ist bei der Messe Freiburg. Dann verläuft die Strecke zunächst mit Blick auf das Europa-Park Stadion des SC Freiburg durch den Freiburger Stadtteil Mooswald und den idyllischen Seepark Freiburg. Weiter geht es auf einem Fahrradweg entlang der Paduaallee zum Dietenbachpark. Durch den Stadtteil Haslach hindurch am Abenteuerspielplatz vorbei führt die Strecke in den Stadtteil Weingarten, der für seine bunten Kleingartenbereiche inmitten der Stadt bekannt ist.
Wer sich für den kompakten AOK-Gesundheitslauf (10 km) entscheidet, biegt noch vor dem Park ab, um am grünen Ufer der Dreisam entlangzulaufen und sich im Stadtteil Stühlinger wieder den anderen Läuferinnen und Läufern anzuschließen.

Entlang der Uffhauser Straße führt die Strecke hinein in den Stadtteil St. Georgen, an den grünen Sportanlagen und am Schönbergstadion vorbei. Unter den Bahngleisen passieren die Läuferinnen und Läufer die Wiehre mit ihren alten Stadthäusern und historischen Villen. Vorbei an der Alten Stadthalle werden die Teilnehmenden auf bereits bekannte Streckenwege entlang der Dreisam Richtung Oberau gelenkt. Als Highlight der Route steuern die Athletinnen und Athleten durch das Schwabentor hindurch in die Freiburger Altstadt hinein, vorbei am Bertoldsbrunnen und weiter zur Unibibliothek und zum Stadttheater.
Dann passieren die Läuferinnen und Läufer die blaue Wiwili Brücke, das Wahrzeichen des MEIN FREIBURG MARATHON mit Blick auf die HerzJesu-Kirche in den Stadtteil Stühlinger. Durch den Stühlinger hindurch und im Endspurt über die Kaiserstuhlstraße und Emmy-Noether-Straße geht es zum Zieleinlauf auf das Messegelände. Marathon-Läuferinnen und -Läufer dürfen die Strecke ein zweites Mal erkunden.
Die schönsten Bilder vom Freiburg-Marathon 2025
Die schönsten Bilder vom Freiburg-Marathon 2023