Genf-Marathon

Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Veranstalter

Überblick

Tausende von Läuferinnen und Läufer aus mehr als 140 verschiedenen Nationen kommen an die Ufer des Genfer Sees, um auf der Marathonstrecke in der historischen Innenstadt die Wahrzeichen Genfs zu passieren und die großartige Landschaft rundherum zu erleben.

Acht Rennen stehen in Genf auf dem Programm: der Marathon, die Marathonstaffel (4–6 Personen), der Halbmarathon, die 10 km (offen für Läufer und Walker) und 5 km (offen für alle!) sowie die Junior Races (3 - 13 Jahren). Der Genfer Marathon verläuft auf einer herrlichen Strecke zwischen Land und Stadt. Dabei bietet der Lauf wunderschöne Ausblicke auf den See, den berühmten Jet d'Eau und die Alpengipfel, bevor es auf einem der Wahrzeichen von Genf, der Pont du Mont-Blanc, zum Endspurt geht.

Strecke

Start Genf-Marathon 2015

Die Strecke besteht aus einer 21-Kilometer-Runde, die beim Marathon zweimal absolviert wird. Der Start befindet sich auf dem „Chemin Frank Thomas“ in der Genfer Gemeinde Cologny. Der erste Abschnitt des Genf-Marathons führt durch die dramatische Kulisse der umliegenden Alpen-Gipfel und Jura-Gebirgskämme. Anschließend laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Herz der Stadt und entdecken dabei die Highlights Genfs. Der Zieleinlauf befindet sich auf der bekannten Pont du Mont-Blanc, gegenüber dem berühmten Jet d' Eau.

Die schnelle Strecke des Genf-Marathons spricht Läuferinnen und Läufer jeder Leistungsklasse an. Jedes Jahr erzielen 50 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine persönliche Bestleistung.