Halloween-Run Köln

Halloween-Run Köln 2024
Foto: beautiful sports / Axel Kohring
Veranstaltungsort
50996 Köln, Schillingsrotter Straße 99 (Forstbotanischen Garten)
Telefonnummer
+49 221 9955830
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Halloween-Run Köln 2024
beautiful sports / Axel Kohring

Überblick

Beim Halloween Run Köln kannst du eine stimmungsvolle Strecke durch den Forstbotanischen Garten und eine schaurig-schöne Athmosphäre genießen. Verkleidung? Auf jeden Fall erwünscht!

Der Halloween-Run ist dabei kein Hindernislauf und es gibt auch keine Zombies die dich jagen. Vielmehr ist der Halloween-Run ein Event für alle, die gerne laufen, die Spaß am Verkleiden haben, die eine Veranstaltung und eine Laufstrecke mit besonderer Atmosphäre mögen, die gerne mit ihren Kids etwas unternehmen und die Lust auf einen gruseliges Rahmenprogramm haben.

Little Candy-Run: Hier gehen die kleinsten Geister an den Start. 500 m durch den Friedenswald bis zum Ziel, wo schon eine süße Belohnung wartet. Ohne Zeitmessung, aber natürlich mit Grusel-Zertifikat.

Big Candy-Run: Alle jüngeren Gespenster können die 1,5 km durch den Forstbotanischen Garten laufen und sich am Ende eine süße Belohnung holen! Ohne Zeitmessung, aber natürlich mit Grusel-Zertifikat.

Halloween-Run Köln 2024
beautiful sports / Axel Kohring

Halloween-Run (5 km und 10 km): Genieße die schaurige 5-km-Strecke im Forstbotanischen Garten. Hier erwartet dich eine stimmungsvoll beleuchtete Strecke und eine ganz besondere Atmosphäre.

Doppelwertung für die ambitionierten Läuferinnen und Läufer: Für die doppelte Stimmung. Gehe sowohl im 5 km-Lauf als auch im 10 km-Lauf an den Start und nehme an der Sonderwertung teil. Alle, die dabei sind, können am Ende stolz auf ihre 15 km zurückblicken. Die Besten der Doppelwertung erwarten hochwertige Siegerpreise und natürlich ein Haufen Ehre.

Halloween-Run Köln 2024
beautiful sports / Axel Kohring

Strecke

Die 5 km-Strecke durch den Forstbotanischen Garten ist effektvoll beleuchtet um den Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine stimmungsvolle Atmosphäre zu bieten. Teile der Strecke sind daher bewusst nicht beleuchtet. Es wird eine Stirnlampe benötigt.