Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
23 km HochRhön-BergTrail 23k/ 560hm | 11.00 Uhr | 30,00 Euro |
13 km HochRhön-BergTrail 13k/ 390hm | 11.00 Uhr | 25,00 Euro |
4 km BergTrail Light /110hm | 11.00 Uhr | |
0,4 km/ 2 km KidsRun | 11.15 UHr | 0,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Das schöne Mittelgebirge auf neue Art und Weise entdecken: Der HochRhön-BergTrail führt über schöne Trails, durch enge Schluchten, über Stock und Stein, um alte Burgruinen, auf steilen Anstiegen, über Gipfel der schönen Rhönberge, er ermöglicht weite Blicke, ins Land der offenen Fernen, auf rasanten Downhill-Passagen, zurück ins Tal, über einen alten Kreuzweg, über Treppen und kleine Brücken, auf engen Pfaden und breiten Wegen, bis auf die letzte Stadionrunde, wieder zurück ins Ziel.
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen drei Trail-Strecken und zwei Kinderstrecken auf der Tartanbahn zur Auswahl.
KidsRun 400: 400 Meter auf der Tartanbahn für Kinder der Altersklasse U8. KidsRun 2000: 2000 Meter auf der Tartanbahn für Kinder der Altersklassen U10 und U12. Der KidsRun ist für seine Teilnehmer kostenlos und wird für den Ulstertal-Run als Etappe Hilders gewertet. Die Anmeldung erfolgt vor Ort am Wettkampftag (von 8.30Uhr bis 10.30Uhr).
BergTrail Light 4k: 4 Kilometer / 110 Höhenmeter (Asphalt,Trail,Tartanbahn), für Kinder und Jugendliche (ab AK U14 / ab 12 Jahren), sowie Laufeinsteiger. Anmeldung siehe Ausschreibung.
HochRhön BergTrail 13k: ca.13 Kilometer / 390 Höhenmeter. Alle Läuferinnen und Läufer ab Altersklasse U18 (ab 16 Jahren). Anmeldung siehe Ausschreibung.
HochRhön BergTrail 23k: ca 23,5 Kilometer / 560 Höhenmeter. Alle Läuferinnen und Läufer ab Altersklasse HK (ab 18 Jahren). Anmeldung siehe Ausschreibung.