HochRhön-BergTrail Hilders

Der HochRhön-BergTrail ist eine anspruchsvolle, sportliche Herausforderung für ambitionierte Läuferinnen und Läufer und genau das Richtige für echte Naturliebhaber und Genießer.
Die Veranstaltung hat zuletzt am 03.09.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
30.08.2023Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
36116 Hilders, Aue 1 (Sportanlage TSV Hilders )
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von HochRhön-BergTrail Hilders

Benedikt Beck
HochRhön-BergTrail 2023

Überblick

Trailrunning mit Weitblick im Land der Offenen Fernen! Auf die Läuferinnen und Läufer wartet ein Event mit Herzblut, von Trailrunnern für Trailrunner, mit vielen genialen Trails, knackigen Aufstiegen, rasanten Downhill-Passagen, einer phänomenalen Atmosphäre, mit phantastischen Aussichten über die wunderschönen Mittelgebirgsgipfel der Rhön! Stellen Sie sich der Herausforderung und entdecken Sie den HochRhön-BergTrail mitten in Deutschland! Gelegen im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am HochRhön-BergTrail stehen vier Trail-Strecken (5km, 14km, 28km, 37km) und zwei Kinderstrecken (0,4km, 2km) auf der Tartanbahn zur Auswahl.

Strecke

Das schöne Mittelgebirge auf neue Art und Weise entdecken: Der HochRhön-BergTrail führt über schöne Trails, durch enge Schluchten, über Stock und Stein, um alte Burgruinen, auf steilen Anstiegen, über Gipfel der schönen Rhönberge, er ermöglicht weite Blicke, ins Land der offenen Fernen, auf rasanten Downhill-Passagen, zurück ins Tal, über einen alten Kreuzweg, über Treppen und kleine Brücken, auf engen Pfaden und breiten Wegen, bis auf die letzte Stadionrunde, wieder zurück ins Ziel.

KidsRun 400: 400 Meter auf der Tartanbahn für Kinder der Altersklasse U8. KidsRun 2000: 2000 Meter auf der Tartanbahn für Kinder der Altersklassen U10 und U12.

Der BergTrail Light 5K ist besonders für Traileinsteiger geeignet und für alle die mal am Trailrunning schnuppern wollen: 5 Kilometer / 140 Höhenmeter (Asphalt,Trail,Tartanbahn).

Der HochRhön-BergTrail 14K ist eine klassische Tal – Berg – Tal Strecke mit ordentlich Höhemetern in Plus und Minus, und einem fantastischen Gipfelausblick oben auf dem Buchschirm: 14 Kilometer / 470 Höhenmeter.

Der HochRhön-BergTrail 28K bietet mit dem Buchschirmberg und dem Ellenbogen zwei fantastische Gipfelausblicke: 28 Kilometer / 720 Höhenmeter.

Der HochRhön-BergTrail 37K ähnelt dem Streckenverlauf der 28K, bietet aber noch einige schöne Schleifen mehr und 1000 Höhenmeter: 37 Kilometer / 1000 Höhenmeter.