Überblick
Der durchschnittlich 22° C warme Wörthersee zeigt sich am Renntag Jahr für Jahr von seiner schönsten Seite. Die anschließende Radstrecke ist ebenso schnell wie herausfordernd und hat durchaus Tour de France-Charakter, insbesondere durch die zwei Berganstiege pro Runde. Die Laufstrecke entlang des Seeufers und inmitten der Altstadt machen die 226 Wettkampfkilometer komplett.
Strecke

Nach dem Start am Klagenfurter Strandbad führt die Schwimmstrecke 1.500 m geradeaus in den See, anschließend wird nach links in Richtung Strandbad Maiernigg geschwommen. Die letzten 900 m werden im Lendkanal zurückgelegt. Die 90 Kilometer lange Radstrecke wird von den Triathleten zweimal absolviert. Insgesamt sind auf den 180 Kilometern rund 1.680 Höhenmeter zu bewältigen. Die Laufstrecke ist vollkommen flach und führt am Wörthersee entlang sowie durch die Klagenfurther Innenstadt.