
Überblick
Bei dem Volkslauf für Laufen und Nordic Walking in Lengenfeld können die Läuferinnen und Läufer eine der schönsten Landschaften Deutschlands gepaart mit den historischen Bauwerken einer über 100-jährigen Eisenbahnlinie genießen. Die Highlights der Strecken sind das Überqueren des ca. 25 Meter hohen Lengenfelder Viaduktes beim 7 und 15 km Lauf, sowie das Durchlaufen von 5 Tunneln und Überqueren von 2 Brücken beim Kanonenbahnlauf-Halbmarathon.

Strecke
Der Höhepunkt des Kanonenbahnlaufes ist der Lauf über 15 km. Das Highlight des Laufes ist das zweimalige Überqueren des ca. 25 Meter hohen Lengenfelder Viaduktes. Zunächst wird mit einer Runde auf dem Sportplatz gestartet, so dass das Starterfeld schon etwas auseinandergezogen wird. Dann geht es neben die ehemalige Strecke der Kanonenbahn. Nach zwei Kilometern überquert man zum ersten Mal das 25 Meter hohe Viadukt. Am Bahnhof vorbei geht es nach 4 Kilometern ca. 1,5 Kilometer bergauf. Dabei sind etwa 120 Hm zu bewältigen. Nun geht es entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf leicht welligem Terrain direkt auf dem sogenannten „Plattenweg“ entlang. Im Anschluss geht es hoch auf den Hülfensberg und dann auf waghalsigem Gelände bergab bis nach Geismar. Dort angekommen werden die letzten 5 Kilometer bis ins Ziel wieder an der ehemaligen Kanonenbahn entlanggeführt, sodass auch kurz vorm Ziel noch einmal die super Aussicht auf diese landschaftlich einmalige Strecke aus 25 Metern Höhe geblickt werden kann. Der 15 km-Lauf gehört zum „Neunspringe Eichsfeldcup“.

5 Tunnel – 2 Brücken – der längste Radwegtunnel Deutschlands (1.529 m) – 21 km: Der Halbmarathon entlang der ehemaligen Kanonenbahn ist eine einmalige Laufstrecke, auf der die Läuferinnen und Läufer 5 Tunnel und 2 Brücken durch- bzw. überqueren. Nach dem Start auf dem Sportplatz laufen die teilnehmerinnen und Teilnehmer gen Westen direkt auf den Kanonenbahnradweg. Nach der Hälfte der Strecke folgt der Richtungswechsel und es geht zurück ins Ziel - dabei werden sowohl 5 Tunnel als auch 2 Brücken doppelt belaufen. Insgesamt bedeutet dies 5 KM Tunneldurchlauf. Eine einmalige Laufstrecke im Herzen Deutschlands.
Der kleine Hauptlauf über 7 km startet mit einer Runde auf dem Sportplatz. Im Anschluss wird eine Unterführung der Kanonenbahnstrecke gemeistert. Ab hier fordern die nächsten 1,5 km, denn hier überwinden die Läuferinnen und Läufer ca. 100 Hm, bis sie auf einem wunderschönen Waldweg im Nordwesten der Ortschaft entlanglaufen und dabei das Barockschloss „Bischofstein“ queren. Nach einer 500 m langen Bergab-Passage geht es nun hinauf zum Bahnhof. Ab diesem Punkt wird neben der ehemaligen Kanonenbahnstrecke gelaufen. Als Höhepunkt überqueren die Läuferinnen und Läufer ca. 1 km vorm Ziel das Lengenfelder Viadukt in einer Höhe von ca. 25m.